Aloo Gobi ist ein leckeres Blumenkohl-Kartoffel-Gericht, das seinen Ursprung in der indischen Küche hat. Hier erfährst du, wie du das deftige Curry ganz einfach selber kochen kannst.
Wie wirken sich Essgewohnheiten auf den Menschen aus? Forscher*innen des Max-Planck-Instituts wollten das herausfinden: In einer groß angelegten Studie vergleichen sie Menschen die Fleisch essen mit solchen, die wenig oder keines konsumieren.
Vegan-Logos sollen auf einen Blick zeigen, welche Produkte rein pflanzlich sind. Doch nicht alle sind vertrauenswürdig. Wir stellen dir die wichtigsten Siegel und Symbole für vegane Lebensmittel vor.
Vegane Tortilla ohne Ei – geht das? Ja! Das spanische Gericht schmeckt auch ohne tierische Produkte. Hier findest du ein einfaches Rezept zum Nachkochen.
Vor zwei Tagen wurde bekannt, dass im größten Schlachtbetrieb Deutschlands hunderte Mitarbeiter*innen mit dem Coronavirus infiziert sind. Ein offenbar heimlich aufgenommenes Video aus der Kantine zeigt, dass sich die Angestellten zeitweise kaum vor einer Infektion schützen konnten.
Im Mai wurde bekannt, dass sich in Schlachthöfen bundesweit mehr als 1.000 Angestellte mit dem Coronavirus infiziert haben. Jetzt wurde ein neuer Massenausbrauch in einem Betrieb festgestellt. Eines wird dadurch noch deutlicher: Die Fleischwirtschaft beutet auch Menschen radikal aus.
Es muss nicht immer Leder sein: Vegane Schuhe gibt es mittlerweile in allen Formen, Farben, Materialien und Styles – doch nicht alle sind empfehlenswert. Wir geben Tipps, worauf du achten kannst und zeigen die besten Marken.
Damit Fleisch möglichst billig verkauft werden kann, muss es effizient produziert werden. Das Ergebnis ist Massentierhaltung, die extremes Tierleid in Kauf nimmt. Jetzt fordert der Deutsche Ethikrat ein Umdenken.