Immer mehr Menschen achten auf die Herkunft ihres Fleisches aus biologischen, tierfreundlicheren Betrieben. Doch wie halten es die Utopisten bei der Ernährung ihrer Haustiere?
Phosphor ist weniger bekannt als Calcium, dabei sind beide Mineralstoffe wichtige Bestandteile der Knochen. Doch wieviel Phosphor brauchen wir und in welchen Lebensmitteln ist es enthalten?
Von alltagstauglich bis originell: Wer auf der Suche ist nach Inspiration, wird in diesen vegetarischen Kochbüchern fündig.
Schon seit 20 Jahren entwirft und produziert das Label Matt & Nat vegane Taschen – ihre Designs könnten allerdings nicht zeitgemäßer sein.
Für viele ist Müsli der perfekte Start in den Tag. Kein Wunder, liefert es doch viele Ballaststoffe, Kohlenhydrate, Eiweiß und gesunde Fette. Wie du den leckeren Klassiker selber machst, erfährst du hier.
Warum dürfen wir in unserer Gesellschaft Tiere töten? Diese Frage kann man Philosophen, Ökonomen oder einfach den Tiernutzern selbst stellen. Ein veganer Reporter hat sich auf die größte Messe für Nutztierhaltung gewagt und nach Antworten gesucht.
Müsliriegel aus dem Supermarkt oder Bioladen sind oft teuer, stecken meist in viel Plastik und enthalten obendrein noch Palmfett. Wer also nachhaltig Müsliriegel essen will, macht sie am besten selbst. Utopia zeigt, wie.
Mittlerweile stehen in fast jeder Kühltheke grüne Smoothies, doch oft bestehen sie hauptsächlich aus Apfel- oder Traubensaft. Mit diesen Rezepten für grüne Smoothies hast du es selbst in der Hand, wie grün dein grüner Smoothie wird.