Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Video
»
Page 4
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Video
Mediathek-Tipp: Precht – Frisst der Kapitalismus die Demokratie?
Von Sven Christian Schulz |
19. Dezember 2018
Frisst der Kapitalismus die Demokratie? Über diese Frage spricht der Philosoph Richard David Precht mit dem Parteivorsitzenden Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen). Bei dieser spannenden Diskussion geht es um nichts Geringeres als unsere Zukunft.
Berührendes Video wird viraler Hit – aber es ist nicht so niedlich, wie es aussieht
Von Stefanie Jakob |
7. November 2018
Ein aktuelles Video zeigt, wie sich ein Bärenjunges einen steilen Hang hinaufmüht und schließlich oben ankommt. Ein trauriges Beispiel dafür, dass sich Beharrlichkeit auszahlt – denn ohne die Aufnahmen wäre das Junge gar nicht erst in diese Situation gekommen.
Duschende Ratte wird viraler Hit – doch das ist nicht so lustig, wie es aussieht
Von Nadja Ayoub |
1. Februar 2018
Seit einigen Tagen geht im Netz ein niedliches Video viral: Es zeigt einen kleinen Nager, der sich gründlich einseift und „duscht“ wie ein Mensch. Die Aufnahmen haben allerdings einen ziemlich traurigen Hintergrund.
FJØRT: Die Band, die dich nicht weghören lässt
Von Martin Tillich |
9. Januar 2018
Sie wollen etwas Lautes gründen, haben sie gesagt. Aber nicht nur das gelingt FJØRT mit Post-Hardcore der feinsten Art. Ihre Musik vermittelt das Gefühl, dass du es mit der Welt aufnehmen kannst – und das können wir in Deutschland gut gebrauchen.
Satire: So clever prangert Extra 3 die Plastikindustrie an
Von Social Media Redaktion |
13. September 2017
"Jeder Mensch auf unserem Planeten soll immer genug Plastik haben" – mittels bitterböser Satire bringt Extra 3 das wichtige Thema Plastikmüll einmal mehr ins Bewusstsein.
Berührendes Video: Worin unterscheiden wir uns eigentlich?
Von Social Media Redaktion |
20. Juni 2017
“Was unterscheidet dich von deinen Freunden?” In einem berührenden Video stellt der britischen TV-Senders CBeebies diese Frage Kindern mit unterschiedlichen Hautfarben und Fähigkeiten. Die Antworten sind so lustig wie inspirierend.
Bottled Life: Die Wahrheit über Nestlés Geschäfte mit dem Wasser
Von Martin Tillich |
1. Juni 2017
Wie verwandelt man ein kostenloses Allgemeingut in Geld? Es gibt eine Firma, die das Rezept genau kennt: Nestlé. Die Doku „Bottled Life“ zeigt, wie der Schweizer Konzern mit Trinkwasser Geschäfte auf Kosten der Armen macht und dabei Milliarden verdient.
Für unsere Smartphones arbeiten Kinder
Von Annika Flatley |
7. März 2017
In den Kobalt-Minen im Kongo ist Kinderarbeit Alltag – die jüngsten Kinder sind gerade einmal vier Jahre alt. Das zeigt eine Recherche von Sky News.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
6
7
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: