von Cornelia Schweickhardt |
Grundwasser – Lebenselixier und wichtig für uns alle; ein Gut, das wir schützen müssen. Doch wie steht es eigentlich um unser Grundwasser und wie wird es geschützt? Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Nur einmal die Woche duschen? Das machen im Rahmen von Non-Bathing gerade viele. Unsere Autorin wollte wissen, was es mit dem exzentrischen Trend auf sich hat – und hat sich einem gewagten Experiment unterzogen. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Die hohen Energiepreise werfen die Frage auf: Muss ich die Hände wirklich mit warmem Wasser waschen – oder reicht auch kaltes Wasser aus, um Schmutz, Viren und Keime loszuwerden? Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Energie sparen und gleichzeitig das Immunsystem stärken – das sind nur zwei Gründe, warum Menschen derzeit kalt duschen. Ist eine kalte Dusche wirklich gesund? Unsere Autorin hat sich mehrere Wochen einem Selbsttest unterzogen. Weiterlesen
von Benjamin Hecht |
Unsere Tipps zum Energiesparen beim Duschen senken deinen Verbrauch um bis zu 90 Prozent – ohne an der Wassertemperatur zu drehen! Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Beim Geschirrspülen lassen sich mit ein paar Tricks Wasser und Energie sparen. Ein naheliegender Gedanke: Teller, Besteck und Co. mit kaltem Wasser spülen. Aber wird das Geschirr mit kaltem Wasser richtig sauber? Weiterlesen
von Annika Flatley |
Blaubeeren sind supergesund und super trendy. Unser steigender Konsum aber hat eine Schattenseite: Weite Transportwege und Wassermangel auf der anderen Seite der Welt. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Die Ikea-Produktneuheit ÅBÄCKEN sorgt für Aufsehen. Laut einer Pressemitteilung soll die kostengünstige Düse bis zu 95 Prozent Wasser einsparen können. Aber wie funktioniert das? Weiterlesen