Für alle, die eine schnelle und einfache Bastelidee zu Weihnachten suchen: Mit diesem Fake-Porzellan kannst du schöne Dekoration selber machen. Wir zeigen dir, wie das geht.
Die Tradition der Barbarazweige ist ein Brauch aus dem Christentum. Dabei schneidest du Anfang Dezember Kirschzweige ab, die mit der richtigen Pflege zu Weihnachten blühen. Wie das gelingt und welche Bäume sich sonst noch eignen, liest du hier.
Hundewelpen, Katzenbabys oder Kaninchenjunge sind beliebte Weihnachtsgeschenke für Kinder. Hier kommen fünf Gründe, warum das keine gute Idee ist.
Blau, Rot, Gelb, Grün oder ganz klassisch Weiß – Lichterketten gibt es in vielen Farben. Je nachdem, zu welcher man in der Weihnachtszeit greift, kann das Auswirkungen auf die Energieeffizienz haben.
Millionen Menschen entsorgen jedes Jahr ihren Weihnachtsbaum – oft landet er einfach auf der Straße. Wir zeigen dir, wie du den Tannenbaum richtig entsorgst und welche Rolle die Christbaumsorte dabei spielt.
Hast du dich auch schon mal gefragt, was die ideale Menge an Dekoration für deinen Weihnachtsbaum ist? Mit den mathematischen Formeln einer britischen Universität soll es möglich sein, das genau auszurechnen.
Deinen Weihnachtsbaum solltest du nicht zu früh aufstellen, um sicherzugehen, dass er an Heiligabend noch frisch ist. Hier erfährst du, wann der richtige Zeitpunkt ist und was du beim Aufstellen sonst noch beachten solltest.
In der Weihnachtszeit strahlen Lichterketten von vielen Fenstern, Balkonen und Gärten. Wie viel Strom kostet die Weihnachtsbeleuchtung und wie kannst du sparen?