Der im Mittelmeerraum beheimatete Oleander überwintert in der Regel nicht ohne Hilfe. Wir zeigen dir, wie du ihn vor Frost schützen kannst.
Ob im Sommer, im Winter oder dazwischen: Manche schwören drauf, bei offenem Fenster zu schlafen. Nachts zu lüften hat durchaus einige Vorteile – aber auch Nachteile, die man bedenken sollte.
Mit den richtigen Tipps kannst du Geranien überwintern und sie im Frühjahr erneut einpflanzen. Die Blumen vom Balkon oder aus dem Garten zu überwintern, ist gar nicht schwer.
Kandierte Äpfel rufen so manche Kindheitserinnerung wach und dürfen auf dem Jahrmarkt nicht fehlen. Wir zeigen dir, wie du sie mit einem einfachen Rezept auch selber machen kannst.
Das Zwiebelprinzip hält dich an kalten Tagen dank mehrerer Kleidungsschichten warm. Wie du die Schichten am besten anordnest, welche Materialien besonders geeignet sind und was du sonst noch beachten kannst, erfährst du hier.
Um Heizkosten zu reduzieren und Ressourcen zu schonen, ist es wichtig, die richtige Raumtemperatur zu finden. Doch wie heizt du dein Wohnzimmer warm richtig und wie vermeidest du Schimmel? Hier erfährst du die Idealtemperatur.
Wer Pastinaken roh essen möchte, steht gleich vor mehreren Fragen: Geht das überhaupt und wenn ja, schmecken Pastinaken auch roh? Wir erklären, warum du Pastinaken unbedingt roh probieren solltest und was du dabei beachten musst.
Mit einer Klimaanlage zu heizen klingt widersprüchlich, ist aber durchaus möglich. Kann das nachhaltig sein und sogar Kosten sparen? Wir geben dir einen Überblick.