Wenn es draußen kalt ist, ist eine Tasse Tee eine kleine Wohltat. Öko-Test hat Schwarztee im Labor prüfen lassen und kommt zum klaren Ergebnis: Bio-Tee ist die bessere Wahl. In allen konventionellen Tees stecken giftige Pestizide wie Glyphosat.
Basischer Tee lässt sich aus verschiedenen Kräuterteesorten zubereiten. Wir verraten dir, wie du basischen Tee anwendest und warum du ihn kritisch konsumieren solltest.
Durch den enormen Anstieg der Gaspreise setzen viele Menschen auf das Heizen mit Holz - das soll Geld sparen. Doch Expert:innen warnen vor schädlichen Folgen, sowohl für die Gesundheit als auch für Klima und Umwelt.
Lippenpflegestifte sollen gegen trockene Lippen helfen. Stiftung Warentest hat Labello und Co. unter die Lupe genommen – ein Drittel der getesteten Produkte enthält noch immer Mineralöl. Auch Öko-Test kritisierte zuletzt Schadstoffe in bekannten Markenprodukten.
Der Olivenbaum ist eine beliebte Kübelpflanze, doch wie winterhart ist das mediterrane Gewächs? Hier erfährst du, was du für den richtigen Winterschutz beachten musst.
Im Winter wird es den Fuchsien draußen zu kalt – deswegen musst du sie frostfrei überwintern. Utopia erklärt dir, welches Winterquartier das richtige für deine Fuchsien ist.
Wollkleidung ist besonders empfindlich. Deshalb solltest du deine Lieblingsstücke nach der kalten Jahreszeit richtig einlagern. Hier erfährst du, was es dabei zu beachten gilt.
Braunes Fett unterscheidet sich in seinen Eigenschaft stark von weißem Fettgewebe. Weil es Energie verbraucht, statt sie zu speichern, soll es bei einer Reihe von medizinischen Beschwerden hilfreich sein.