von Martina Naumann |
Nearshoring könnte ein Trend sein, der die Globalisierung umkrempelt. Worum es dabei geht und wieso der Wirtschaftstrend den Klimaschutz voranbringen könnte, erfährst du hier. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Innovative Unternehmensformen erleben gerade einen regelrechten Boom: Zahlreiche sogenannte B Corporations und Purpose Unternehmen entstehen auf der ganzen Welt. Und auch nachhaltige Genossenschaften und gemeinnützige GmbHs liegen im Trend. Doch wie gelingt der Spagat zwischen Gewinn, Gemeinwohl und Nachhaltigkeit? Weiterlesen
von Martina Naumann |
Rotschlamm ist ein giftiges Abfallproblem der Aluminiumindustrie. Wo die Schwierigkeiten liegen und warum sie so schwer zu lösen sind, liest du hier. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Die Bioökonomie ersetzt fossile durch nachwachsende Rohstoffe und gilt deshalb als wichtiger Baustein einer nachhaltigen Wirtschaft. Wir erklären dir, was eine Bioökonomie ausmacht. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Am 03. und 04. Dezember wurde dieses Jahr zum dreizehnten Mal der deutsche Nachhaltigkeitspreis vergeben. Er zeichnet Unternehmen und Organisationen aus, die sich in besonderem Maße für Nachhaltigkeit einsetzen. Weiterlesen
von Good Impact |
Die GLS Bank geht mit einem eigenen nachhaltigen Robo Advisor online. Die Konkurrenz am Markt ist groß, doch man gibt sich selbstbewusst. Denn die Anwendung bedient gleich mehrere Trends. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wie sieht die Welt von morgen aus – brauchen wir mehr technischen Fortschritt oder eher Konsumverzicht? Darüber diskutierten Philosoph Richard David Precht und der Unternehmer und Höhle-der-Löwen-Juror Frank Thelen am Mittwoch bei Markus Lanz. Sie hatten sehr unterschiedliche Visionen. Weiterlesen
von Mona Holy |
Schon der 1. Teil ihres Essays darüber, wie unsere Lebensweise uns auslaugt – und was wir dagegen tun können –, hat für viel positive Resonanz gesorgt. In dieser Fortsetzung entwirft unsere Autorin das Bild einer (Arbeits-)Gesellschaft, die sich zum Besseren gewandelt hat. Weiterlesen