Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Umweltschutz
»
Page 143
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Umweltschutz
“Post-apokalyptische” Bilder: In dieser Region fällt schwarzer Schnee
Von Katharina Siegl |
19. Februar 2019
Bewohner von Kuzbass, einer Region in Sibirien, haben beunruhigende Videos ins Netz gestellt. Sie zeigen ganze Straßenzüge, die von toxischem schwarzen Schnee bedeckt sind. Aktivisten sprechen von einer „menschgemachten ökologischen Katastrophe“.
Touristen erschießen zwei junge Elefanten – und liefern eine zweifelhafte Erklärung
Von Nadja Ayoub |
14. Februar 2019
In den sozialen Medien verbreitet sich mal wieder ein Bild von Großwildjägern, die stolz mit ihrer Beute für ein Foto posieren. Die beiden Männer haben zwei junge Elefanten erlegt. Nach einem Shitstorm hat sich einer von ihnen gerechtfertigt – mit einer scheinheiligen Geschichte.
„Nacktes Essen“: Ein neuer Supermarkt-Trend, den jeder mitmachen sollte
Von Nadja Ayoub |
13. Februar 2019
Eine Supermarktkette in Neuseeland verkauft seit kurzem „nacktes Essen“. Was ungewöhnlich klingt, ist nichts anderes als unverpacktes Obst und Gemüse. Seit die Kette die Lebensmittel plastikfrei anbietet, ist der Umsatz gestiegen.
CDU-Generalsekretär spottet über Greta Thunberg – und blamiert sich
Von Nadja Ayoub |
11. Februar 2019
Klimaaktivistin Greta Thunberg hat das deutsche Kohleabkommen kritisiert – dem Politiker Paul Ziemiak gefällt das gar nicht. Der CDU-Generalsekretär verfasste einen spöttischen Tweet über Greta. Sie wurde jedoch von hunderten Usern verteidigt, darunter auch bekannte Persönlichkeiten.
Edeka feiert sich für plastikfreie Neuheit – und erntet Shitstorm
Von Katharina Siegl |
11. Februar 2019
Mit dieser PR-Aktion wollte eine pfälzische Edeka-Filiale auch Umweltschützer überzeugen: Der Supermarkt bot an der Salattheke nur noch Holzgeschirr an – hatte aber eine Kleinigkeit nicht bedacht ….
Volksbegehren: Bienenschützer brauchen eine Million Unterschriften
Von Stefanie Jakob |
10. Februar 2019
Seit 30 Jahren gibt es in Deutschland deutlich weniger Bienen, Schmetterlinge oder Käfer. In Bayern soll jetzt ein Volksbegehren die Insekten retten. Dabei könnte das Bundesland zum Vorbild werden – denn das Insektensterben betrifft uns alle.
Warum in London jetzt Eichhörnchen-Fleisch gegessen wird
Von Nadja Ayoub |
6. Februar 2019
Lasagne mit Eichhörnchen-Fleisch oder Eichhörnchen-Ragout: Wer in London essen geht, findet in einigen Restaurants ungewöhnliche Gerichte auf der Speisekarte. Eichhörnchen-Fleisch zu essen, soll laut den Betreibern besonders nachhaltig sein – und ein großes Problem in London lösen.
Mediatheken-Tipp: Akte D (1) – Die Macht der Bauernlobby
Von Sven Christian Schulz |
5. Februar 2019
Die Macht der Bauernlobby ist in Deutschland so groß wie von kaum anderen Lobby. Die ARD-Dokumentation zeigt, wie es soweit kommen konnte und welche Folgen das heute hat.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
139
140
141
142
143
144
145
146
147
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: