Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Umweltschutz
»
Page 195
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Umweltschutz
Darum ist Plastik in den Meeren so gefährlich
Von Social Media Redaktion |
23. September 2016
Dass es viel zu viel Plastikmüll in den Meeren gibt, hast du bestimmt schon mal gehört. Aber weißt du auch, warum das ein ernstes Problem für uns und unseren Planeten ist? Dieses kurze Video von ARTE erklärt es perfekt.
Reparieren statt wegwerfen – Schwedens Regierung will die Wegwerfkultur eindämmen
Von Utopia Team |
21. September 2016
Die Regierung Schwedens plant Steuervergünstigungen auf Reparaturen – ein Anreiz, Gebrauchtes weiterzuverwenden statt einfach wegzuwerfen.
ARTE-Themenspezial: Plastik – Gefährliches Fressen im Ozean
Von Social Media Redaktion |
20. September 2016
Was können wir tun, um die Meere und Ozeane für uns und für künftige Generationen zu bewahren und nachhaltig zu nutzen? ARTE geht dieser Frage mit sehenswerten Filmen und Multimedia-Dokumentation nach.
“Die Meere zu retten ist eine Frage von Leben und Tod”
Von Social Media Redaktion |
17. September 2016
Über die Ausbeutung der Meere hat man bisher kaum einen Politiker sprechen hören. Umso besser, wenn sich der US-Außenminister John Kerry für dieses drängende Thema einsetzt. Dieses Video fasst sein leidenschaftliches Interview mit ATTN zusammen.
TV-Tipp: Mikroplastik im Meer – unsichtbar, aber auch ungefährlich?
Von Social Media Redaktion |
15. September 2016
Von den Unmengen an Plastik, die jährlich ins Meer geschwemmt werden, findet sich nur ein geringer Prozentsatz wieder. Denn wenn großer Plastikmüll ins Meer gelangt, werden die Teile durch Wind, Wetter und Gezeiten zu sogenanntem sekundärem Mikroplastik zermahlen und zerkleinert. Nur ein Prozent des Plastikmülls ist überhaupt an der Oberfläche sichtbar. Die Dokumentation stellt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über das unsichtbare Gift in unseren Weltmeeren vor.
Vielfalt bewahren: Dieser Tresor im ewigen Eis beschützt unser Saatgut
Von Victoria Scherff |
14. September 2016
Die Artenvielfalt ist nicht nur wichtigstes Merkmal der Natur, sondern auch eine bedeutende Ressource – die Nutzpflanzenvielfalt ist essentiell für unsere Ernährung. Doch weltweit geht die biologische Vielfalt zurück, seit 1990 sind ungefähr 75 Prozent der Kulturpflanzensorten ausgestorben. Um diese auch für künftige Generationen zu bewahren, sammeln Wissenschaftler im großen Stil Proben von Nutzpflanzen.
TV-Tipp: “Das Erdzeitalter des Menschen” – So verändern wir die Erde
Von Victoria Scherff |
8. September 2016
Die Emissionen von Treibhausgasen, die Übersäuerung der Ozeane oder die Erschöpfung von Ressourcen: Unsere heutigen Umweltprobleme sind hausgemacht. Wir leben in einem Zeitalter, in dem der Mensch die Erde stärker verändert als alle natürlichen Prozesse. Der Dokumentarfilm "Das Erdzeitalter des Menschen" zeigt, wie wir die Erde prägen – und wie wir unser Handeln ändern können.
Nachhaltiger Fußball? Der VfL Wolfsburg zeigt der Bundesliga, wie es geht
Von Utopia Team |
6. September 2016
Nachhaltiger Fußball – was soll denn das nun wieder? Aber halt: Stadien können Müll vermeiden und Ökostrom nutzen, Fans nachhaltiger anreisen, da ist vieles möglich! Eine Studie hat das untersucht und stellt die Frage: Wer würde Deutscher Meister werden, wenn es nicht um Tore ginge, sondern um Nachhaltigkeit?
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
191
192
193
194
195
196
197
198
199
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: