Nachhaltigkeit ist für UTOPIA ein integraler Bestandteil unternehmerischen Handelns. Mit unserer Plattform UTOPIA.DE motivieren wir Millionen von Konsument:innen, ihren Lebensstil nachhaltiger zu gestalten. Mit unserem Beratungsunternehmen SAIM begleiten wir Unternehmen bei der nachhaltigen Transformation. Für uns ist es selbstverständlich, das zu leben, was wir sagen.
Unser strategischer Ansatz
Wir haben die ökologische und soziale Verantwortung von Anfang an im Unternehmen verankert. Dazu wurden bei der Gründung von UTOPIA die wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen identifiziert und verankert. Im Jahr 2023 haben wir eine umfassende Wesentlichkeitsanalyse mit internen und externen Anspruchsgruppen durchgeführt. Diese hat die bestehenden Themen bestätigt und um weitere Handlungsfelder ergänzt. Die Ergebnisse haben wir 2024 in eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie überführt. Unser aktuelles Engagement konzentriert sich auf drei Kernbereiche: Klimaschutz, verantwortungsvolle Beschaffung und Mitarbeitende.
Unser Klimaschutz-Engagement
Die Bewältigung der globalen Klimakrise ist seit der ersten Stunde ein wesentliches Ziel von UTOPIA. Unser Fokus liegt deshalb seit Gründung auf der Reduktion unserer Emissionen. Wir haben uns das Ziel gesetzt, diese Ambition 2025 im Rahmen eines wissenschaftsbasierten Ziels festzuschreiben und anhand eines Maßnahmenplans messbar umzusetzen.
Bereits heute nutzen wir 100 % zertifizierten Ökostrom für unsere Webseiten. Dies wird durch die bewusste Partnerauswahl gewährleistet. UTOPIA.DE wird seit 2008 bei der SpaceNet AG gehostet, SAIM bei der Hetzner Online GmbH. Auch für unser Büro in München beziehen wir ausschließlich Ökostrom.
Zukunftsorientierte Mobilitätslösungen zu nutzen ist für uns selbstverständlich. Für Dienstreisen und den Arbeitsweg ist die Bahn unsere erste Wahl. Das fördern wir mit Bahncards, Job- und Deutschlandtickets.
Wir leben den Kreislaufgedanken. Deshalb trennen wir unsere Abfälle und reduzieren deren Entstehung durch die Bereitstellung von Mehrwegbehältern und den Verbrauch von Leitungswasser.
Unsere verantwortungsvolle Beschaffung
Als Dienstleistungsunternehmen achten wir besonders auf die Lieferantenwahl. Für uns gilt immer: Sustainability first.
Wir beziehen all unsere Büroartikel, Hygieneprodukte und die Teamverpflegung von Unternehmen, die unseren ökologischen und sozialen Anforderungen entsprechen – vom Recyclingpapier bis zum Bio-Kaffee.
Das gilt auch für die Finanzdienstleistungen. Seit mehr als 15 Jahren führen wir unser Geschäftskonto der Utopia GmbH bei der GLS Bank. Denn uns ist bewusst, dass Finanzen einer der größten Hebel für eine lebenswerte Zukunft sind.
Seit 2022 setzen wir in der Altersvorsorge auf „MehrWert“. Ein Anbieter, der unsere Mitarbeitenden durch seine sozial-ökologische Ausrichtung auch in Zukunft absichert.
Unser Mitarbeitenden-Engagement
Engagierte und qualifizierte Mitarbeitende sind das Herzstück von UTOPIA. Deshalb legen wir großen Wert auf eine wertschätzende Unternehmenskultur.
Arbeiten wo und wann wir wollen – das ist bei UTOPIA Realität. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, die helfen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Dazu gehört auch die Möglichkeit, 15 Tage im Jahr europaweit zu arbeiten.
Wir investieren in die Weiterentwicklung unseres Teams. Alle Kolleg:innen können ein jährliches Aus- und Weiterbildungsbudget in Anspruch nehmen. Auch im Arbeitsalltag ist uns die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ein großes Anliegen: Mit Wellpass oder Jobrad unterstützen wir aktivitätsbegeisterte Kolleg:innen. Alternativ stellen wir eine guud-Card zur Verfügung. Mitte 2025 statten wir unser neues Büro von Beginn an nach hohen ergonomischen Standards aus. Und mit unserer „MehrWert“-Altersvorsorge haben wir auch das „Danach“ im Blick.
Ein vertrauensvoller und respektvoller Umgang miteinander ist uns wichtig. Wir leben eine Politik der offenen Türen, der flachen Hierarchien und der Chancengleichheit. Frauen in Führungspositionen sind für uns seit unserer Gründung selbstverständlich. Diese Kultur ist die Basis für unser Wachstum – wirtschaftlich und menschlich.
Unser Netzwerk
Wir verpflichten uns, uns für die Bekämpfung des Klimawandels, gegen extreme Armut und für ein würdevolles Leben für alle einzusetzen.
Wir unterstützen die Mission des United Nations Global Compact: Unternehmen und Anspruchsgruppen weltweit darin vereinen und unterstützen, sich für eine lebenswerte Welt einzusetzen und Nachhaltigkeit strategisch zu verankern.
Mit dem jährlichen Fortschrittsbericht (COP) legen wir offen, wie wir die zehn Prinzipien des United Nations Global Compact implementieren.
Wir setzen uns in den Bereichen Menschenrechte und Arbeitsnormen, Umwelt und Klima sowie Korruptionsprävention und für die Sustainable Development Goal ein.
Gemeinsam mit unseren Kund:innen und Partner:innen wollen wir Großes bewirken.
Wir freuen uns über Interesse, Feedback und Anregungen Link zur Kontaktseite
Für Medien- und Werbepartner: Hier sind unsere Mediadaten
Bleiben Sie nachhaltig auf dem Laufenden.
Unsere Newsletter – die neusten Informationen zu Nachhaltigkeit direkt ins Postfach!