Was ist kostengünstiger - ein E-Auto laden oder einen Verbrenner betanken? Eine aktuelle Auswertung findet einen klaren Gewinner.
Ein richtig eingestelltes Fahrradlicht sorgt dafür, dass du deinen Weg beim Radfahren erkennst, ohne dabei Verkehrsteilnehmende zu blenden. In diesem Artikel erfährst du, worauf es ankommt.
Möchtest du dein gebrauchtes Auto verkaufen? Wir stellen dir drei Webseiten vor, auf denen du einen Gebrauchtwagen möglichst einfach und rentabel weiterverkaufen kannst.
Das Ladekabel klemmt und hindert dich an der Weiterfahrt? E-Autofahrer:innen kennen dieses Problem vielleicht. Zum Glück kannst du es in den meisten Fällen schnell und einfach selbst beheben – wir erklären dir, was zu tun ist.
Beim bidirektionalen Laden funktioniert das E-Auto als Stromspeicher. Wir fassen zusammen, welches Potenzial dieses Konzept hat und wie es aktuell um die Umsetzbarkeit steht.
Um ein Wohnmobil winterfest zu machen, gilt es einiges zu beachten. Wir zeigen dir, wie du dein Wohnmobil für den Winter fit machst – innen und außen.
Auch im Winter musst du dein E-Auto laden. Dabei gibt es einiges zu beachten. Hier erfährst du Tipps und Tricks, wie du das E-Auto in der kalten Jahreszeit effizient laden kannst.
Das eBike ist nicht nur ein Verkehrsmittel – es ist praktisch, vielseitig und stößt weniger CO2 aus als andere motorisierte Verkehrsmittel – und damit unverzichtbar für die Mobilität der Zukunft.