Das sind die Elektroautos mit den größten Reichweiten: BMW i3, Nissan Leaf, Renault Zoe, Kia e-Niro, Hyundai Kona, Ampera-e, Tesla 3 – am weitesten kommt …
Als erster Elektrofahrzeughersteller tritt Sono Motors der Fair Cobalt Alliance bei. Das ist wichtig, denn ohne das Metall sind Akkus für E-Autos derzeit schwer zu bauen – und die Kobaltförderung gilt als schmutzig und konfliktreich.
Das Twike 3 ist ein flotter, sparsamer Mix aus Elektroauto und E-Bike, das neue Twike 5 – das bald in Produktion geht – wird mit bis zu 190 km/h und 500 km Reichweite das vielleicht interessanteste E-Autos des nächsten Jahres.
Plug-in-Hybride haben zugleich einen Elektromotor und einen klassischen Verbrennungsantrieb. So sollen sie das Beste aus zwei Welten vereinen: Doch ihr Nutzen für das Klima ist umstritten.
BMW hat vor kurzem angekündigt, einen elektrischen Luxus-SUV unter dem Namen iNEXT auf den Markt zu bringen, dessen Innenraum aus rein veganen Materialien bestehen wird.
Elektroautos gelten als die umweltfreundlicheren Autos – aber sind sie das wirklich? Sie verpesten zwar nicht die Luft, dafür haben sie ein Bauteil, das bislang so gar nicht klimafreundlich ist: die Batterie.
Rund 90 Wasserstoff-Tankstellen gibt es in Deutschland und etwa 25 weitere Wasserstoff-Tankstellen sollen demnächst folgen. Hier gibt es eine Karte und viele weitere Informationen zu Wasserstoff im Tank und seine Nachhaltigkeit.
Das Fahrrad ist immer noch das umweltfreundlichste Verkehrsmittel. Welche Hersteller setzen bei der Produktion auf Umweltstandards? Wir zeigen Bikes aus Bambus und Holz.