Die DUH hat 237 Autos von deutschen Politikern untersucht und fand heraus: Sämtliche Dienstwagen stoßen mehr CO2 aus als gesetzlich erlaubt. Unter den Bundesministern fahren ausgerechnet der Verkehrsminister und die Umweltministerin die größten CO2-Schleudern.
Mit einem Fahrrad-Abo bist du umweltfreundlich mobil – auch ohne eigenes Fahrrad. Bei der Art des Abos und den verschiedenen Anbietern lohnt es sich, zu vergleichen.
Im E-Scooter-Test von Stiftung Warentest schnitten die Roller Lime, Tier, Circ und Voi nicht gut ab. Die Tester kritisieren ihre schlechten Fahreigenschaften, die Umweltbilanz und den hohen Preis. Stiftung Warentest empfiehlt daher eine bessere Alternative.
Eine Frankfurter Schulklasse plant eine Klassenfahrt – auf einem Kreuzfahrtschiff. Die Idee dazu hatte nicht die Schulklasse selbst, sondern ihr Lehrer. Haben wir wirklich so wenig verstanden? Ein Kommentar.
Einmal im Jahr bringt der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) eine Liste heraus, die zeigt, welche Autos umweltfreundlicher sind als andere. Dieses Jahr sind erstmals nur Elektroautos auf der Liste.
Die E-Scooter galten einst als grüne Hoffnungsträger der Mobilitätswende. Inzwischen wissen wir: Das sind sie nicht – sondern eher eine grüngewaschene Stolperfalle für Fußgänger. Ein Kommentar.
In der Diskussion um die Mobilitätswende sind Elektroautos das große Thema. Dabei wird fast immer das Wasserstoffauto übersehen – obwohl es ebenso zum neuen Zugpferd der Autoindustrie werden könnte.
In der niederländischen Stadt Utrecht ist das Fahrrad als Transportmittel extrem beliebt. Um der Parkplatznot entgegenzuwirken ist dort eine riesige Tiefgarage nur für Fahrräder entstanden – jetzt sind nochmal 5.000 Stellplätze dazugekommen.