Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Mobilität & Verkehr
»
Page 32
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Mobilität & Verkehr
Revolutionäre Pläne: Bürgermeisterin will Paris umbauen, damit Autos verschwinden
Von Stefanie Jakob |
13. Februar 2020
Die Pariser Bürgermeisterin, Anne Hidalgo, plant Frankreichs Hauptstadt umzubauen: Damit die Pariser*innen häufiger mit dem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen, sollen Autos größtenteils aus der Stadt verschwinden.
Lufthansas kürzeste Flugverbindung in Deutschland ist ökologischer Wahnsinn
Von Nadja Ayoub |
6. Februar 2020
Der Flugverkehr ist eine der größten Belastungen fürs Klima. Täglich starten und landen hunderttausende Flugzeuge weltweit. Inlandflüge wären in der Regel gar nicht nötig – die Strecken könnte man mit dem Zug zurücklegen. Besonders absurd ist Lufthansas kürzeste Verbindung.
10.000 Unterstützer finanzieren Elektroauto-Start-up mit 53 Millionen Euro
Von aw |
21. Januar 2020
Sono Motors war unzufrieden – mit dem kurzsichtigen Verhalten seiner Finanzinvestoren: Für mehr Unabhängigkeit sammelte das Solar-Elektroauto-Start-up Geld bei der Community – erfolgreich kamen von 10.000 Unterstützern über 53 Millionen Euro zusammen.
#Dorfkinder: Julia Klöckners neue Kampagne erntet Shitstorm auf Twitter
Von Stefanie Jakob |
20. Januar 2020
Mit der Kampagne #Dorfkinder will Agrarministerin Julia Klöckner für das gute Leben auf dem Land werben. Twitter-Nutzer*innen sehen die Realität etwas anders.
Dienstwagen deutscher Spitzenpolitiker: Keiner hält den CO2-Grenzwert ein
Von Katharina Siegl |
10. Dezember 2019
Die DUH hat 237 Autos von deutschen Politikern untersucht und fand heraus: Sämtliche Dienstwagen stoßen mehr CO2 aus als gesetzlich erlaubt. Unter den Bundesministern fahren ausgerechnet der Verkehrsminister und die Umweltministerin die größten CO2-Schleudern.
Fahrrad-Abo: So funktioniert es
Von Melanie Hagenau |
8. Dezember 2019
Mit einem Fahrrad-Abo bist du umweltfreundlich mobil – auch ohne eigenes Fahrrad. Bei der Art des Abos und den verschiedenen Anbietern lohnt es sich, zu vergleichen.
E-Scooter-Test: Lime, Tier, Circ und Voi bei Stiftung Warentest
Von Sven Christian Schulz |
15. Oktober 2019
Im E-Scooter-Test von Stiftung Warentest schnitten die Roller Lime, Tier, Circ und Voi nicht gut ab. Die Tester kritisieren ihre schlechten Fahreigenschaften, die Umweltbilanz und den hohen Preis. Stiftung Warentest empfiehlt daher eine bessere Alternative.
„Umweltschule“ macht Abschlussfahrt auf der AIDA – darüber müssen wir reden
Von Stefanie Jakob |
17. September 2019
Eine Frankfurter Schulklasse plant eine Klassenfahrt – auf einem Kreuzfahrtschiff. Die Idee dazu hatte nicht die Schulklasse selbst, sondern ihr Lehrer. Haben wir wirklich so wenig verstanden? Ein Kommentar.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
28
29
30
31
32
33
34
35
36
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: