Sauber, leise und mit Raum zur Entfaltung - so wünschen wir uns die moderne Großstadt. Barcelona stellt deshalb einfach einige Schilder um - und wird dafür gefeiert. Die Maßnahme ist einfach wie genial. Leicht zu kopieren ist sie aber nicht.
Tesla hat womöglich eine Lösung für das größte Problem von Elektroautos: die langen Ladezeiten. Statt die Autos am Supercharger aufzuladen, sollen die Akkus mit einer speziellen Anlage einfach ausgetauscht werden. Ein Antrag beim US-Patentamt zeigt, was Tesla vorschwebt.
Der Hyundai Ioniq electric ist der Geheimtipp unter den Batterie-elektrischen Autos. Wir fuhren über 1.000 Kilometer in dem erschwinglichen Koreaner – kein Konkurrent verbraucht so wenig Strom.
In Frankfurt findet zurzeit die IAA satt. Die Internationale Automobil-Ausstellung steht in diesem Jahr ganz im Zeichen von Elektroautos. BMW, VW, Mercedes, Audi und Co. präsentieren ihre neuesten Modelle. Informationen und Bilder zu den Highlights findet ihr hier.
Einmal im Jahr bringt der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) eine Liste heraus, die zeigt welche Autos umweltfreundlicher sind als andere. Kaum überraschend: Dieses Jahr ist kein einziges Diesel-Modell dabei. Dafür können andere Modelle überzeugen.
Elektroautos sind die Zukunft, das sieht auch BMW so. Bis 2025 will der Autohersteller 25 Modelle mit Elektroantrieb herausbringen. Wird BMW also bald Tesla überholen?
Schon ab dem Jahr 2035 könnte der Verkehr in Deutschland ohne Erdöl auskommen. Denn die Bundesregierung könnte bis dahin Bahn- und Radverkehr sowie das Angebot gemeinsam genutzter E-Autos ausreichend ausbauen, zeigt eine neue Studie.
Ein 'normales' Fahrrad zum E-Bike nachrüsten; das geht: mit dem Nachrüstantrieb Pendix eDrive. Dieser lässt sich an die meisten Räder montieren und hat etliche Vorteile – aber auch seinen Preis.