Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Mobilität & Verkehr
»
Page 57
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Mobilität & Verkehr
Vorsicht: du tankst Palmöl
Von Rudolf Krux |
24. Februar 2016
Für den Anbau von Palmöl wird großflächig Regenwald vernichtet. Palmöl steckt aber längst nicht nur in Nahrungsmitteln und Kosmetik. Einen Großteil des Palmöls verwenden wir an ganz anderer Stelle: es steckt im Diesel.
Spannende Elektromobile: Hyundai Ioniq, Renault Twizy, Chevrolet Bolt
Von Christoph Schwarzer |
22. Januar 2016
Angesichts des Ölpreises scheint Elektromobilität aus der Mode zu kommen. Stimmt aber ganz und gar nicht, wenn man sich diese drei spannenden Modelle anschaut: Hyundai Ioniq, Renault Twizy und Chevrolet Bolt (vermutlich: Opel Blitz) zeigen nämlich, …
E-Bikes: Vorteile und Nachteile im Überblick
Von Utopia Team |
1. Januar 2016
Ein Rad mit Elektromotor – das klingt für viele Zweiradfans fast nach einer Beleidigung. Trotzdem nimmt die Nachfrage nach E-Bikes weiter zu, dafür gibt es auch gute Gründe. Utopia hat die wichtigsten Argumente für und gegen die motorisierten Zweiräder zusammengestellt.
Elektroauto Renault Zoe: der Heimschnelllader
Von Christoph Schwarzer |
9. November 2015
Renault hat das Batterie-elektrische Elektroauto Zoe überarbeitet. Seine Stärke ist, dass er zu Hause in einer Stunde zu 80 Prozent vollgeladen ist. Bis Jahresende gibt es 5.000 Euro Pauschalrabatt.
Renault Zoe – das Elektroauto in Bildern
Von Christoph Schwarzer |
9. November 2015
Renault hat das Batterie-elektrische Elektroauto Zoe überarbeitet. Diese Bildergalerie stellt ihn vor.
Das Erdgas-Auto ist sparsamer und nachhaltiger
Von Tom Jost |
28. Oktober 2015
Nicht nur beim Warten auf erschwingliche Elektromobile sind Erdgasautos eine Alternative fürs Klima. Reife Technik, schmaler Verbrauch und „Power-to-gas“-Start machen die rund zwei Dutzend Modelle am deutschen Markt dauerhaft interessant.
Elektroautos 2016: das sind die wichtigsten 11 Elektro-Mobile
Von Christoph Schwarzer |
28. Oktober 2015
Elektroautos befinden sich noch in der Nische: Kaum mehr als ein Prozent aller Neuzulassungen in Deutschland geht auf das Konto von Elektro-Mobilen. Dabei gibt es ganz hervorragende Modelle – vielleicht müssen wir uns nur geistig von der Idee lösen, die Elektro-Anschaffung müssen sich "amortisieren".
Einfacher Vergleich: Wie Umwelt ist mein (neues) Auto?
Von Christoph Schwarzer |
21. Oktober 2015
Kohlendioxid, Partikel, Stickoxide. Autos produzieren Gift – allerdings unterschiedlich viel davon. Der ADAC hat ein verlässliches Verfahren etabliert, um die Umweltverträglichkeit zu vergleichen.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
53
54
55
56
57
58
59
60
61
Anmelden
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: