Nicht nur beim Warten auf erschwingliche Elektromobile sind Erdgasautos eine Alternative fürs Klima. Reife Technik, schmaler Verbrauch und „Power-to-gas“-Start machen die rund zwei Dutzend Modelle am deutschen Markt dauerhaft interessant.
Elektroautos befinden sich noch in der Nische: Kaum mehr als ein Prozent aller Neuzulassungen in Deutschland geht auf das Konto von Elektro-Mobilen. Dabei gibt es ganz hervorragende Modelle – vielleicht müssen wir uns nur geistig von der Idee lösen, die Elektro-Anschaffung müssen sich "amortisieren".
Kohlendioxid, Partikel, Stickoxide. Autos produzieren Gift – allerdings unterschiedlich viel davon. Der ADAC hat ein verlässliches Verfahren etabliert, um die Umweltverträglichkeit zu vergleichen.
Der teure, aber vergleichsweise saubere Erdgas-Golf wird kaum verkauft. Was die Kunden wirklich kaufen, schneidet im ADAC EcoTest meist schlecht ab.
Reife Technik und schmaler Verbrauch machen Pkw mit Erdgas-Antrieb am deutschen Markt dauerhaft interessant. Wir stellen interessante Erdgasautos vor, die in Deutschland als Neuwagen erhältlich sind.
Tesla hat heute den Tesla X vorgestellt, eine Mischung aus SUV und VAN mit ordentlich PS, 250 km/h, rasanter Beschleunigung und allem Klimbim. Alles super – aber ist das nun auch ein gutes Elektro-Auto?
Unsere Autos werden immer grüner. Leider nur auf dem Papier und im Teststand. In den USA erwischte man Volkswagen mit einer speziellen Schummelsoftware. Doch für den Skandal können wir eigentlich sogar dankbar sein.
Die umweltfreundlichsten Autos laut VCD Auto-Umweltliste