Chantal Gilbrich studiert evangelische Theologie und ist seit 2018 als freiberufliche Autorin bei Utopia tätig. Spannende Themen finden, Geschichten erzählen und Menschen inspirieren, stellen ihre großen Leidenschaften dar. Am liebsten schreibt sie über nachhaltige Themen in den Bereichen "Reise", "Beruf", "Ernährung" und "Wohnen".
von Chantal Gilbrich |
Pfannenböden zu reinigen ist nur in bestimmten Fällen sinnvoll. Wir erklären dir, wann es sich lohnt und mit welchen Hausmitteln es dir gelingt. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Du möchtest deine Radieschen einfrieren? Mit unseren Tipps gelingt es dir, das Gemüse haltbar zu machen. Wir verraten dir auch, was du beim Auftauen beachten solltest. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Auf Bierdosenhähnchen solltest du deiner Gesundheit und dem Tierschutz zuliebe besser verzichten. Wir schlagen dir stattdessen ein paar leckere vegetarische und vegane Alternativen vor. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Mit veganen Jobs kannst du deine Überzeugungen und Werte auch im Berufsleben umsetzen. Wir erklären dir, welche Möglichkeiten es gibt und auf welchen Plattformen du solche Stellenausschreibungen findest. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Hundewolle gilt bislang als Abfallprodukt. Dabei lässt sich das Unterfell von Hunden vielseitig in der Mode einsetzen. Wir erklären dir, wie nachhaltig der Stoff ist. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Apple Crumble ist als Dessert vor allem in England und den USA beliebt. Aber auch hierzulande eignet sich die Süßspeise gut für die Herbstmonate, wenn heimische Äpfel Saison haben. Du kannst den Nachtisch auch problemlos vegan zubereiten. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Die Klimawette soll ein Zeichen für konsequente Klimapolitik setzen und jede:n zu einem nachhaltigeren Lebensstil ermutigen. Wir erklären dir, was hinter der Aktion steckt und wie du teilnehmen kannst. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Du möchtest übriggebliebenes Kürbisfleisch verwerten? Hier findest du hilfreiche Tipps, um die Reste deines Halloween-Kürbisses in der Küche einsetzen zu können. So musst du sie nicht wegwerfen. Weiterlesen