
Aktives Zuhören: Techniken und Methoden
Weiterlesen
Aktives Zuhören fördert eine verständnisvolle Kommunikation. Wir verraten dir, was aktives Zuhören bedeutet und wie du es im Gespräch umsetzen kannst.schließen
Weiterlesen
Aktives Zuhören fördert eine verständnisvolle Kommunikation. Wir verraten dir, was aktives Zuhören bedeutet und wie du es im Gespräch umsetzen kannst.Weiterlesen
Wenn du selbstlos handelst, kann das dazu führen, dass du dich wohler fühlst. Und nicht nur das, Altruismus hat auch gesellschaftliche Vorteile.Weiterlesen
Weniger Fleisch essen? Das ist im Alltag oft schwierig. Die App Tastyvist hilft dir bei der Umstellung auf eine fleischreduzierte und pflanzenreichere Ernährung. Wir stellen dir die App vor.Weiterlesen
Anderen zu verzeihen kann heilend wirken und uns einander näher bringen. Wir verraten dir, warum vergeben glücklich macht und gut für deine Gesundheit und Beziehungen ist.Weiterlesen
Nach einer Trennung überkommt uns häufig starker Liebeskummer. Wir verraten dir vier Methoden, wie du den Schmerz überwindest und in der Krise neue Kraft und Zuversicht gewinnst.Weiterlesen
Bananenmilch eignet sich zum Frühstück, für Zwischendurch oder nach dem Sport. Sie schmeckt lecker und gibt schnell Energie. Wir zeigen dir ein schnelles und einfaches Rezept.Weiterlesen
Feedback trägt zur Veränderung und Verbesserung der eigenen Person und zwischenmenschlicher Beziehungen bei. Wir geben dir Tipps wie du Feedback adäquat gibst.Weiterlesen
Eifersucht kann bisweilen so stark werden, dass wichtige Beziehungen daran kaputt gehen. Wir zeigen dir Strategien, wie du deine Eifersucht bekämpfen kannst.