von Kathrin Inerle |
Mit ein paar Mitteln lässt sich Kaugummi leicht entfernen – aus Kleidung, Polstern oder Teppichen. Wir zeigen dir sechs Tipps für zuhause oder unterwegs.
Weiterlesen
von Kathrin Inerle |
Grillen geht auch ohne Alufolie. Dabei sparst du neben Geld auch Rohstoffe und minimierst das Gesundheitsrisiko. Wir stellen dir Rezepte für Feta, Gemüse und Fisch vor.
Weiterlesen
von Kathrin Inerle |
Wenn Grill- und Kaminanzünder beim Grillabend fehlen, wird es mühsam, das Feuer in Gang zu bringen. Diese einfache Anleitung zeigt, wie du sie selber machen kannst.
Weiterlesen
von Kathrin Inerle |
Ringelblumensalbe oder Calendula ist in der Naturkosmetik sehr beliebt, denn Ringelblumen haben eine pflegende und zugleich heilende Wirkung. Wir zeigen dir, wie du Ringelblumensalbe ganz einfach und mit natürlichen Zutaten selbst herstellst.
Weiterlesen
von Kathrin Inerle |
Die Mine des Kugelschreibers ist ausgelaufen und schon sind Kugelschreiberflecken auf der Kleidung. Mit welchen natürlichen Hausmitteln lassen sich Kugelschreiberflecken wieder entfernen? Wir haben drei Vorschläge ausprobiert.
Weiterlesen
von Kathrin Inerle |
Kunststoffprodukte wie die von Tupperware sind in der Küche sehr beliebt. Doch es gibt viele nachhaltige Alternativen, mit denen du Lebensmittel aufbewahren kannst.
Weiterlesen
von Kathrin Inerle |
Basteln mit Kindern macht Spaß – ob an Feiern, Tagen mit schlechtem Wetter oder in den Ferien. Wir präsentieren 5 Ideen zum Selbermachen mit Materialien, die jede*r im Haushalt hat oder die recycelt werden können.
Weiterlesen
von Kathrin Inerle |
Weltläden gehören zu den wichtigsten Anlaufstellen für Produkte aus fairem Handel. Das Sortiment ist mittlerweile sehr vielfältig. Doch welches Konzept und welche Fairtradestandards stecken dahinter?
Weiterlesen