Lena Pritzl studierte Amerikanistik an der LMU München, bevor sie ein Volontariat beim projektmagazin, dem führenden Online-Portal zum Thema Projektmanagement, absolvierte und dort mehrere Jahre als Online-Redakteurin tätig war. Seit April 2020 arbeitet Lena als Redakteurin bei Utopia.de. Ihre thematischen Schwerpunkte liegen bei den Themen Verpackung, Müll und Reisen. Sie schreibt auch für oekotest.de. In ihrer Freizeit ist sie am liebsten in den Bergen unterwegs und probiert gerne neue vegane und vegetarische Rezepte aus.
von Lena Pritzl |
Tomaten im Winter sind ein echter Klimakiller. Anbau, Transport und Verpackung von Lebensmitteln wirken aufs Klima – aber kaum jemand kennt Details. Eine Studie bringt nun echte Fakten. Weiterlesen
von Lena Pritzl |
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine macht uns fassungslos. Unsere Energieversorgung ist weiterhin abhängig von Russland. Wir zeigen, welche Dinge du in den eigenen vier Wänden anpacken kannst, um Energie und Geld zu sparen. Weiterlesen
von Lena Pritzl |
1,9 Millionen Tiere wurden 2020 in Deutschland in Tierversuchen eingesetzt. In dieser Podcastfolge klären wir, warum es Tiersuche (noch) gibt, wie die gesetzlichen Regelungen aussehen und wie du Tierversuche in deinem Alltag ausschließen kannst. Weiterlesen
von Lena Pritzl |
Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat Spiralnudeln überprüft: Das Labor fand in einigen Produkten das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat sowie Mineralölrückstände. Doch viele Fusilli im Test sind auch empfehlenswert. Weiterlesen
von Lena Pritzl |
Nur korrekt getrennt kann Müll recycelt und zu neuen Produkten verarbeitet werden. Häufige Frage: Muss ich den Aludeckel des Joghurtbechers vor der Entsorgung abmachen? Weiterlesen
von Lena Pritzl |
Autofahren ist teurer als gedacht – und die Gesellschaft zahlt bei jedem Auto mit. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie, die drei beliebte Automarken analysiert und die wahren Kosten der Autohaltung berechnet. Weiterlesen
von Lena Pritzl |
Obst und Gemüse einfach trinken statt schälen und schnippeln? Smoothies sind beliebt – aber auch gesund und frei von Schadstoffen? Öko-Test hat rote Smoothies getestet. Viele Produkte sind nicht zu empfehlen. Weiterlesen
von Lena Pritzl |
Öko-Test hat 20 Margarinen getestet, die Ergebnisse sind überwiegend enttäuschend - sechs Produkte fallen durch. Stiftung Warentest hat 2017 den Margarine-Test gemacht: Fettschadstoffe, gesättigte Fettsäuren und Aromen machten Probleme, Rama und Becel erhielten gar kein Testurteil. Weiterlesen