22 ausgefallene Geschenke, die Gutes bewirken von Martin Tillich | 28. November 2021 Mit Geschenken möchten wir Gutes tun – aber oft vergessen wir den Schaden, den viele Produkte bei ihrer Herstellung für Menschen und Umwelt anrichten. Utopia dreht den Spieß um und zeigt 22 ausgefallene Weihnachtsgeschenke, die Gutes in der Welt bewirken. Weiterlesen
Bevor es zu spät ist: 10 Dinge, von denen ihr eure Eltern überzeugen solltet von Martin Tillich | 20. September 2021 Der Menschheit bleibt nicht mehr viel Zeit zu handeln. Das haben viele junge Leute begriffen, während ihre Eltern blind so weitermachen wie bisher. Normalerweise machen eure Eltern die Ansagen – jetzt seid ihr dran: Dreht den Spieß um, und sagt ihnen, was sie tun sollen! Weiterlesen
Naturkosmetik-Deo – 5 empfehlenswerte Marken von Martin Tillich | 15. Juni 2021 Wer gut riechen will ohne seiner Gesundheit zu schaden, sollte nicht nur Aluminium im Deo meiden: Herkömmliche Deos enthalten meist noch viel mehr bedenkliche Stoffe. Utopia stellt 5 empfehlenswerte Deo-Marken unterschiedlicher Preisklassen vor – alle sind Bio, außer unser Geheimtipp. Weiterlesen
18 Plastikverpackungen, die an der Menschheit zweifeln lassen von Martin Tillich | 20. April 2021 Die moderne Konsumkultur hat schon so einige Dummheiten hervorgebracht. Diese hier sind schwer zu überbieten. Und doch sind es nur die extremen Auswüchse unseres gedankenlosen Plastikkonsums. Weiterlesen
Absurde Produkte: Man kann kaum tiefer sinken als dieses Wasser von Martin Tillich | 20. Juli 2020 Wasser kann man zu Geld machen – darauf sind schon einige Unternehmen gekommen. Der Erfindungsreichtum an angeblich besseren Wasser kennt dabei keine Grenzen und keinen Respekt vor der Umwelt – wie dieses Wasser für Zubereitung von Kaffee und Tee zeigt. Weiterlesen
Gegen Atomkraft – ein unsachlicher Kommentar von Martin Tillich | 11. März 2020 Dieser Text wurde geschrieben als sich die schwarz-gelbe Regierung im September 2010 auf eine Laufzeitverlängerung für die deutschen Atomkraftwerke geeinigt hat. Als im Frühjahr 2011 die Tragödie in Fukushima ihren Lauf nahm, hat er sich rasch im Internet verbreitet. Der Reaktorunfall jährt sich heute zum zehnten Mal. Ein trauriger Tag – aber der richtige Zeitpunkt, an das uns umgebende Sinnbild moderner Selbstzerstörung zu denken. Weiterlesen
Venedig ist überall: Das Ende der Welt in einem Bild von Martin Tillich | 27. November 2019 Venedig hat Jahrhunderte überlebt, viele Hochwasser und die Pest. Heute ist klar: Wir werden Venedig verlieren. Die Frage ist nur, warum? Ein Kommentar. Weiterlesen
Jonathan Safran Foer: „Um unseren Planeten zu retten, brauchen wir das Gegenteil von einem Selfie“ von Martin Tillich | 12. September 2019 Mit „Tiere Essen“ hat Jonathan Safran Foer viele Menschen zu Vegetariern gemacht. In seinem neuen Buch „Wird sind das Klima“ präsentiert er seinen Lösungsansatz für die Rettung des Planeten – den jeder sofort umsetzen kann. Weiterlesen