Martin Tillich ist Chefredakteur von utopia.de. Der studierte Soziologie ist Utopia-Urgestein und treibt das Thema Nachhaltigkeit seit mehr als 10 Jahren voran. "Wir machen Journalismus mit Haltung und wollen aufklären, inspirieren und verändern".
von Martin Tillich |
iPhone, Plastikkram, Markenklamotten? Das W in Weihnachten steht ab jetzt für Weiterdenken! Wir zeigen dir, wie du ab sofort nachhaltig und sinnvoll schenkst. Weiterlesen
von Martin Tillich |
Der Menschheit bleibt nicht mehr viel Zeit zu handeln. Das haben viele junge Leute begriffen, während ihre Eltern blind so weitermachen wie bisher. Normalerweise machen eure Eltern die Ansagen – jetzt seid ihr dran: Dreht den Spieß um, und sagt ihnen, was sie tun sollen! Weiterlesen
von Martin Tillich |
Wer gut riechen will ohne seiner Gesundheit zu schaden, sollte nicht nur Aluminium im Deo meiden: Herkömmliche Deos enthalten meist noch viel mehr bedenkliche Stoffe. Utopia stellt 5 empfehlenswerte Deo-Marken unterschiedlicher Preisklassen vor – alle sind Bio, außer unser Geheimtipp. Weiterlesen
von Martin Tillich |
Die moderne Konsumkultur hat schon so einige Dummheiten hervorgebracht. Diese hier sind schwer zu überbieten. Und doch sind es nur die extremen Auswüchse unseres gedankenlosen Plastikkonsums. Weiterlesen
von Martin Tillich |
Wasser kann man zu Geld machen – darauf sind schon einige Unternehmen gekommen. Der Erfindungsreichtum an angeblich besseren Wasser kennt dabei keine Grenzen und keinen Respekt vor der Umwelt – wie dieses Wasser für Zubereitung von Kaffee und Tee zeigt. Weiterlesen
von Martin Tillich |
Dieser Text wurde geschrieben als sich die schwarz-gelbe Regierung im September 2010 auf eine Laufzeitverlängerung für die deutschen Atomkraftwerke geeinigt hat. Als im Frühjahr 2011 die Tragödie in Fukushima ihren Lauf nahm, hat er sich rasch im Internet verbreitet. Der Reaktorunfall jährt sich heute zum zehnten Mal. Ein trauriger Tag – aber der richtige Zeitpunkt, an das uns umgebende Sinnbild moderner Selbstzerstörung zu denken. Weiterlesen
von Martin Tillich |
Venedig hat Jahrhunderte überlebt, viele Hochwasser und die Pest. Heute ist klar: Wir werden Venedig verlieren. Die Frage ist nur, warum? Ein Kommentar. Weiterlesen
von Martin Tillich |
Mit „Tiere Essen“ hat Jonathan Safran Foer viele Menschen zu Vegetariern gemacht. In seinem neuen Buch „Wird sind das Klima“ präsentiert er seinen Lösungsansatz für die Rettung des Planeten – den jeder sofort umsetzen kann. Weiterlesen