5 alternative Online-Shops, die du kennen musst von Martin Tillich | 7. März 2018 Amazon, Ikea, H&M – manche Läden gehören so sehr zu unserem Alltag, dass wir über Alternativen nicht einmal nachdenken. Das sollten wir ändern: diese Onlineshops setzen Trends für nachhaltigen Konsum. Weiterlesen
Bad Banks: 2 Fragen, die du dir stellen solltest, wenn du die Erfolgsserie ansiehst von Martin Tillich | 6. März 2018 Alle reden über eine deutsche Serie, die von Banken handelt. Das hört sich langweilig an, ist aber spannend, weil Bad Banks schonungslos offenlegt, wie gewissenlos in der Finanzbranche gearbeitet wird und wie Menschen darin abrutschen. Daraus sollten wir die richtigen Schlüsse ziehen. Weiterlesen
So bekommt ihr Utopia weiterhin auf Facebook angezeigt von Martin Tillich | 20. Januar 2018 Bestimmt habt ihr schon gehört, dass auf Facebook seit neuestem weniger Posts von Unternehmen und Medien angezeigt werden. Wenn ihr sicher gehen wollt, dass ihr auch in Zukunft unsere Posts nicht verpasst, könnt ihr auf unserer Facebookseite folgende Einstellung vornehmen. Weiterlesen
FJØRT: Die Band, die dich nicht weghören lässt von Martin Tillich | 9. Januar 2018 Sie wollen etwas Lautes gründen, haben sie gesagt. Aber nicht nur das gelingt FJØRT mit Post-Hardcore der feinsten Art. Ihre Musik vermittelt das Gefühl, dass du es mit der Welt aufnehmen kannst – und das können wir in Deutschland gut gebrauchen. Weiterlesen
Itchy: Eine geistreiche Band, die sich gegen Plastikmüll in den Meeren einsetzt von Martin Tillich | 9. November 2017 Punkrock gegen Plastik – hört sich seltsam an, ist aber eine gute Sache. Wir zeigen euch, wie sich die Band Itchy für die Meere einsetzt. Weiterlesen
Bäckerkarte: Hier gibt’s noch richtig gutes Brot von Martin Tillich | 22. September 2017 Jeden Tag stirbt in Deutschland eine Bäckerei – weil wir unsere Brötchen lieber beim Discounter oder im Backshop kaufen. Damit es auch in Zukunft gutes Brot gibt, müssen wir jetzt die echten Bäcker unterstützen. Utopia will Deutschlands größte Bäckerkarte erstellen. Macht mit! Weiterlesen
Bottled Life: Die Wahrheit über Nestlés Geschäfte mit dem Wasser von Martin Tillich | 1. Juni 2017 Wie verwandelt man ein kostenloses Allgemeingut in Geld? Es gibt eine Firma, die das Rezept genau kennt: Nestlé. Die Doku „Bottled Life“ zeigt, wie der Schweizer Konzern mit Trinkwasser Geschäfte auf Kosten der Armen macht und dabei Milliarden verdient. Weiterlesen
Wenn Metal-Bands gegen den Walfang kämpfen von Martin Tillich | 12. Januar 2017 Was schreien die da? Eine Frage, die man sich bei vielen Metalcore-Songs stellt. Dieser unterstützt die Umweltorganisation Sea Shepherd – und darum lohnt es sich, genauer hinzuhören. Weiterlesen