von Victoria Scherff |
Ob zu Silvester, Jubiläen, Hochzeiten, Weihnachten, für einen Konzert- oder Theaterbesuch: Schicke Kleidung kann man zu vielen Gelegenheiten tragen. Wir stellen faire Mode für besondere Anlässe vor.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Etwa 80 Prozent des in Deutschland verkauften Spielzeugs stammt aus China. Dieses werde oft unter menschenunwürdigen Bedingungen hergestellt, wie die Undercover-Recherche einer Initiative zeigt.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Jeder besitzt Dinge, die er nie benutzt: Seien es alte Bücher, ungeliebte Geschenke, nie getragene Kleidung oder Vasen, die aus der Mode gekommen sind. Wohin mit den ganzen Sachen? In die Givebox!
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Beim Essen, Reden, Lachen oder Singen: Unsere Lippen sind immer in Bewegung und werden stark beansprucht. Da Lippen keine Talg- und Schweißdrüsen haben, brauchen sie äußere Pflege – besonders in der kälteren Jahreszeit mit viel trockener Heizungsluft.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Nachhaltig leben ist gleich teuer leben? Ein Irrglaube. Wer bewusst konsumiert, kann im Gegenteil sogar Geld sparen – und vor allem seinen Horizont erweitern.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Wir haben mit Fack ju Göhte-Schauspieler Lucas Reiber über Bahn statt Flugzeug, vegane Ernährung und faire Anzüge auf dem roten Teppich gesprochen.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Auf der Stromrechnung macht die EEG-Umlage die Kosten erneuerbarer Energien für alle transparent. Versteckt bleibt, wie die wahren Kosten von Atomenergie, Braun- und Steinkohle aussehen, so eine neue Studie.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Fair Fashion hört nicht bei fairen Jeans und Schuhen auf – auch Kissen, Decken und Taschen gibt es in fair. Das junge deutsche Label Nata Y Limón designt handgefertigte Textilien und Lifestyle-Produkte mit Webern und Weberinnen aus Guatemala und will somit langfristig Arbeitsplätze vor Ort schaffen.
Weiterlesen