von Victoria Scherff |
Dorfmilch, tagesfrisch, direkt vom Bauern – das gibt es nicht nur im Hofladen, sondern auch in einigen Filialen der Supermarktkette Rewe am Milchautomaten.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Öko-Kekse sind staubtrocken und zu gesund, um lecker zu sein? Mitnichten. Im Handel gibt es eine Vielzahl an besseren Keksen, die es mit herkömmlichen Produkten aufnehmen kann.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Während natürliche Ressourcen schrumpfen, ist die moderne Stadt längst zu einer riesigen Rohstoffmine geworden. Urban Mining will diese wertvollen Rohstoffe langfristig sichern – und steht dabei vor großen Herausforderungen.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Für den industriellen Olivenanbau im südspanischen Andalusien werden die letzten Grundwasserreserven angezapft. Eine ARTE-Doku beleuchtet das Problem und zeigt, wie Aktivisten um ihr Recht auf Wasser kämpfen.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Der österreichische Film „Bauer unser“ beleuchtet die moderne Agrarindustrie und ihren Wachstumswahn – und zeigt, wie dieser die bäuerliche Landwirtschaft verändert. Eine neue Dokumentation vom Produzenten von „We feed the World“ und „More than Honey“.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Wo kann ich faire Mode shoppen? Welche Cafés und Restaurants haben das beste Bio-Essen? Wie kann ich verpackungsfrei einkaufen? Diese grünen Tipps sind nicht nur für Berlin Besucher interessant, auch Einheimische lernen ihre Stadt abseits des Mainstreams kennen.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Ob Plastikbecher bei der Laufveranstaltung, Plastikteller bei der Hausparty oder Plastikgabel beim Grillen im Park – Einwegplastik wird nur kurz genutzt und landet dann im Müll. Costa Rica will damit nun komplett Schluss machen.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Das junge Berliner Kinderlabel Forschur "plündert" Second-Hand-Läden – und näht aus ausrangierten Wollpullovern schicke Kinderkleidung. Wir stellen euch die nachhaltigen Unikate aus Merino, Wolle, Kaschmir und Seide vor.
Weiterlesen