von Victoria Scherff |
Schöne, weiche Haut – das versprechen Peelings aus Drogerie und Supermarkt. Doch in vielen Kosmetikprodukten steckt Mikroplastik, das schädlich für die Umwelt ist. Mach dein Peeling doch einfach selbst: Mit Kaffeesatz, Zucker und Meersalz.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Wir stecken mitten im Winter und die kalte Jahreszeit bringt nicht nur weiße Schneeflocken mit sich, sondern viele Menschen plagen sich mit einer Erkältung. Wer die richtigen Hausmittel kennt, kann seine schniefende Nase und den schmerzenden Hals bekämpfen.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Mehr Pflanzen, weniger Fleisch: Der Umstieg auf vegetarische Kost könnte klimaschädliche Emissionen um zwei Drittel reduzieren – und Millionen Leben retten, so eine Studie.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Wie kann bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden? Wie viel Raum brauchen wir zum Leben? Utopia hat das Tiny House "Tiny100" in Berlin besucht und sprach mit Architekt Van Bo Le-Mentzel über das Wohnen der Zukunft.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Wie kann bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden? Wie viel Raum brauchen wir zum Leben? Ich habe das Tiny House "Tiny100" in Berlin besucht und sprach mit Architekt Van Bo Le-Mentzel über das Wohnen der Zukunft.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Kein Anhalten, kein Durchschlängeln, keine plötzlich geöffneten Autotüren: Mit dem Ausbau von Schnellstraßen nur für Fahrräder will Norwegens Regierung einen Anreiz schaffen, öfter mal das Rad zu nehmen.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Das unstillbare Verlangen nach mehr – ist Gier der Motor unserer Welt? Ein neuer Dokumentarfilm geht dem psychologischen Phänomen nach und zeigt, welche gefährlichen Auswirkungen die Sucht nach immer mehr hat.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Online-Shopping boomt, Pakete und Päckchen werden bequem zur Haustür geliefert. Der Transport verursacht jedoch Emissionen. Ein Versandhaus lässt jetzt seine Waren per E-Lastenrad ausliefern – emissionsfrei, leise und oft auch schneller.
Weiterlesen