von Victoria Scherff |
Wie wirken sich Produktion und der Konsum tierischer Produkte auf Umwelt und Gesundheit aus? Eine neue Greenpeace-Studie kommt zu einem dramatischen Ergebnis – und zeigt gleichzeitig Lösungen auf.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Das CSE-Siegel zertifiziert Unternehmen, die umfassend nachhaltig arbeiten. Welche Bedeutung hat es, welche Standards erfüllt es, wie empfehlenswert ist es?
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Ob die Matratze am Straßenrand, eine weggeworfene Zigarette oder der Kaffeebecher im Wald: Müll gibt es genug. Statt sich zu ärgern, kämpfen ehrenamtliche Umweltpaten deutschlandweit gegen die Vermüllung. Über privates Engagement und warum ein Weg nun "Wodkaweg" heißt.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Besonders im Winter sind Suppen eine beliebte Mahlzeit. Und die Auswahl an fertigen Bio-Suppen in Supermärkten wächst. Wir haben uns den To-go-Trend genauer angeschaut und sagen, worauf man beim Kauf achten kann – und welche Alternativen es gibt.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Zu unförmig, eingedellt oder bald abgelaufen: Viele Lebensmittel im Handel werden verschwendet, obwohl sie noch genießbar sind. In Berlin gibt es seit vergangenem Jahr einen Supermarkt für ausrangierte Lebensmittel, viele weitere Läden sollen folgen. Wir waren mit der Kamera vor Ort.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Spätestens seit dem Erfolg von Airbnb ist klar: Große Bettenburgen sind out – und heimelige Privatunterkünfte in. Diese beiden Airbnb-Alternativen bieten nicht nur Betten bei Einheimischen an, sondern gehen noch einen Schritt weiter.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Seit einiger Zeit erobern Quetschies die Regale in Drogerie, Supermarkt und Apotheke. Utopia-Redakteurin Victoria Scherff hat sich das genauer angeschaut – und kennt schon die übernächsten Quetschbeutel-Trends.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Wir haben uns mal umgeschaut: Quetschies gibt es nicht nur klassisch in der Obstbrei-Variante für Kinder. Hier kommt unsere Galerie der absurdesten Quetschies.
Weiterlesen