Als Great Resignation wird eine Welle freiwilliger Kündigungen bezeichnet, die seit 2021 den Arbeitsmarkt der USA trifft. Aber auch in Deutschland steigt die Kündigungsbereitschaft. Ist das die Chance für eine bessere Arbeitswelt?
Eine Hands-on-Mentalität wünschen sich viele Firmen von ihren künftigen Arbeitnehmer:innen, wenn sie Stellen ausschreiben. Wir verraten dir, was hinter diesem Social Skill steckt.
Warum machen uns Schule und Arbeit nicht glücklich? Weil dabei oft etwas Wichtiges zu kurz kommt. Der Kurzfilm "Alike" beantwortet die alte Frage, was wirklich zählt im Leben, auf berührende und inspirierende Weise.
Lästern gilt zu Recht als schlechte Angewohnheit: Langfristig schadet es zwischenmenschlichen Beziehungen mehr, als es nützt. Hier liest du, woran das liegt und was du anstelle von Lästern eher tun solltest.
Nachhaltigkeit nimmt für Unternehmen immer mehr an Wichtigkeit zu. Hier erfährst du, was nachhaltige Unternehmen anders machen und woran du sie erkennen kannst.
Deine nächste Videokonferenz soll ein voller Erfolg werden? Mit unseren vier Tipps rund um die technische Ausstattung mit Kamera, Ton und Licht gelingt es dir.
Das Verantwortungseigentum ist eine spezielle Form von Unternehmertum. Diese gibt dem Unternehmen mehr Handlungsspielraum, aber hat auch einige Nachteile.
Ein gutes Durchsetzungsvermögen ist in zahlreichen zwischenmenschlichen Situationen wichtig. Mit ein paar Tricks kannst du lernen, nicht mehr so oft klein bei zu geben.