Sechs-Stunden-Arbeitstag: Schweden zeigt die Vorteile von Nadja Ayoub | 14. November 2017 Was passiert, wenn der Arbeitstag nicht mehr acht Stunden dauert, sondern nur noch sechs? Genau das wird in Schweden seit einiger Zeit getestet. Die Ergebnisse: weniger Krankmeldungen, mehr Produktivität und zufriedenere Mitarbeiter. Weiterlesen
Von der Arbeitslosigkeit in die Identitätskrise – „Jetzt. Nicht.“ läuft ab heute im Kino von Stefanie Jakob | 9. November 2017 Der Film "Jetzt. Nicht." von Julia Keller erzählt die Geschichte des erfolgreichen Managers Walter, der völlig unerwartet gekündigt wird, in eine Identitätskrise stürzt und dem schließlich klar wird: im Leben zählen auch noch andere Dinge als Arbeit. Weiterlesen
Pendler: 68% nehmen das Auto – 40% auch auf Kurzstrecken von Andreas Winterer | 22. August 2017 Woher kommt eigentlich die schlechte Luft in den Städten? Vor allem von uns – das machen aktuelle Erhebungen des Statistischen Bundesamtes deutlich. Weiterlesen
Nie wieder Code Monkey: Jobs mit Sinn in der IT-Branche von Vicky Kornherr | 19. Juli 2017 IT-Jobs: sehr gutes Gehalt, unbefristete Vollzeitstellen und viele Arbeitnehmervorzüge. Aber wenn du dir die Sinnfrage stellst, helfen Obstkörbe und Kicker wenig. Weiterlesen
Starre Hierarchien? Nein, danke! von Good Impact | 11. Juli 2017 Wir stellen sechs Unternehmen vor, die ihre Hierachien abgeschafft haben und bei denen das tatsächlich funktioniert. Weiterlesen
Good bye Acht-Stunden-Tag von Good Impact | 8. Juni 2017 Acht, zehn oder mehr Stunden im Büro an fünf Tagen in der Woche? Das ist heute für viele Menschen kein erstrebenswertes Lebensmodell mehr. Wir stellen acht Unternehmen vor, die es anders machen. Weiterlesen
5 Wege, um das Job-Hamsterrad zu verlassen von Victoria Scherff | 4. Mai 2017 Im Schnitt verbringen wir acht Stunden am Tag mit Arbeit. Diese dient vielen Menschen schon längst nicht mehr nur als reiner Broterwerb, sondern soll gleichzeitig sinnstiftend sein. Weiterlesen
So macht Arbeit glücklich von Good Impact | 24. April 2017 An der „London School of Economics“ hat ein Forscherteam die Ergebnisse einer Befragung von Menschen in 160 Ländern ausgewertet – und kann jetzt sagen, was uns bei der Arbeit tatsächlich glücklich macht. Weiterlesen