von Nadja Ayoub |
Vergangenes Jahr sorgte ein Kinderbuch über die Nahrungsmittelproduktion bei Landwirt*innen für Ärger: Sie fühlten sich durch Bilder zur konventionellen Schweinezucht verunglimpft. Jetzt hat der Verlag ein neues Kinderbuch herausgebracht – es beleuchtet die Missstände in der Tierhaltung noch deutlicher. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Der Herbst gibt nicht nur eine farbenfrohe Ernte her, sondern auch Naturmaterialien, mit denen du Herbstdeko basteln kannst. Drei Bastelideen fürs Fenster findest du hier. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Kindershampoo sollte besonders mild und frei von Schadstoffen sein. Öko-Test hat geprüft, was wirklich in bunten Duschshampoos für Kinder drin ist. Weiterlesen
von Luise Rau |
Schwangerschaftsbeschwerden können an unterschiedlichen Stellen des Körpers auftreten. Wir zeigen dir, auf welche Weise sie sich äußern und welche Hausmittel gegen die Beschwerden helfen. Weiterlesen
von Charlotte Gneupel |
Eine Mütze zu stricken ist auch für Anfänger machbar. Unsere Anleitung zeigt dir, wie du in kurzer Zeit eine schöne Mütze im Stil einer "Inside Out Beanie" selbst strickst. Weiterlesen
von Laura Müller |
Möchtest du gerne wissen, was hinter dem Begriff "Geburtshaus" steckt? Wir haben alles Wissenswerte über die Alternative zur Kreißsaalgeburt im Überblick. Weiterlesen
von Luise Rau |
Kolostrum ist für Neugeborene die wichtigste Quelle für Nährstoffe und immunstärkende Inhaltsstoffe. Hier erfährst du, wie sich die Vormilch auf dein Kind auswirkt. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
In seinem Wagen verbringt ein Kind viel Zeit. Deshalb finden wir: Die Babykutsche soll schadstofffrei und möglichst nachhaltig produziert sein. Weiterlesen