von Benita Wintermantel |
In seinem Wagen verbringt ein Kind viel Zeit. Deshalb finden wir: Die Babykutsche soll schadstofffrei und möglichst nachhaltig produziert sein. Weiterlesen
von Utopia Team |
Wer Bilder seiner Kinder offen in den sozialen Medien postet, bringt sie in Gefahr – Schauspielerin Nina Bott hat es erlebt: Sie fand Fotos von zwei ihrer Kinder auf einer Webseite für Pädophile. Weiterlesen
von Anika Martin |
Kinderkleidung zu mieten hätte so viele Vorteile. In der Praxis scheint das Modell nicht zu funktionieren. Jetzt machen mit Kilenda und Tchibo Share zeitgleich zwei Websites ihren Verleih von Kinderkleidung dicht. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Im Babycreme-Test von Öko-Test konnten viele Marken überzeugen, aber die Verbraucherschutzorganisation hat auch bedenkliche Substanzen gefunden. „Umstrittene Inhaltsstoffe und Babycremes – das passt nicht zusammen“, kommentiert Öko-Test die Ergebnisse. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Auch Wegwerfwindeln können jetzt einen Blauen Engel haben: Drei in Drogeriemärkten erhältliche Produkte wurden ausgezeichnet – sie verwenden Zellstoff aus nachhaltiger Forstwirtschaft, sind frei von Kosmetikzusätzen und schadstoffgeprüft. Weiterlesen
von Carolin Wahnbaeck |
Die Fairwindel zeigt, dass Wickeln auch anders geht: Diese vielleicht ökologischste Wegwerfwindel am Markt besteht überwiegend aus kompostierbarer Kartoffel- und Maisstärke und Zellstoff. Das klingt gut – doch in die Bio-Tonne darf sie trotzdem nicht. Macht das also ökologisch Sinn? Weiterlesen
von Laura Müller |
Fingerspiele wecken Kindheitserinnerungen. Wir haben acht Sprachspiele für dich und dein Kind zusammengestellt und verraten dir, warum Fingerspiele für die Sprachentwicklung wichtig sind. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Musikinstrumente für Kinder fördern die Persönlichkeit des Nachwuchses. Je nach Alter der Sprösslinge bieten sich unterschiedliche Instrumente zum Musizieren an. Wir haben dir die wichtigsten zusammengestellt. Weiterlesen