von Melanie von Daake |
Ein Fahrrad fürs Kind muss die richtige Größe sowie entsprechende Sicherheitsmerkmale haben. Wir sagen dir, worauf du achten solltest, um das richtige Fahrrad für dein Kind zu finden. Weiterlesen
von Kathrin Inerle |
Basteln mit Kindern macht Spaß – ob an Feiern, Tagen mit schlechtem Wetter oder in den Ferien. Wir präsentieren 5 Ideen zum Selbermachen mit Materialien, die jede*r im Haushalt hat oder die recycelt werden können. Weiterlesen
von Maria Hohenthal |
Spardosen zu basteln ist nicht nur kreativ, sondern macht auch viel Spaß. Upcycling-Material eignet sich besonders gut und schont die Umwelt. Weiterlesen
von Alexandra Achenbach |
Der erste Schulranzen für kleine ABC-Schützen darf mehr sein als nur hübsch und bunt. So findet ihr einen garantiert nachhaltigen und fairen Schulrucksack. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Nur drei der von Öko-Test untersuchten Kneten für Kinder waren frei von Mineralölrückständen (MOAH). Einige Kneten enthalten auch Formaldehyd. Beides steht in Verdacht krebserregend zu sein – einer der größten Spielzeughersteller hat trotzdem keine Bedenken. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Als extrinsische Motivation wird die durch äußere Anreize geschaffene Motivation bezeichnet. Lies hier, wie diese Form der Motivation funktioniert und wie du sie für dich nützen kannst. Weiterlesen
von Vanessa Fischer |
Heilwolle dient bei gereizter Haut und empfindlichen Babypopos als alternatives Hausmittel. Wir zeigen dir worauf du achten solltest, wenn du Heilwolle bei deinem Baby anwendest. Weiterlesen
von Redaktion Fragen & Antworten |
Zaubersand ist eine schöne Beschäftigung für Kinder an regnerischen Tagen. Das Beste daran: Den Spielsand kannst du einfach selber machen – aus lediglich zwei natürlichen Zutaten. Weiterlesen