von Sarah Beekmann |
Weihnachtszeit ist Lichterzeit – doch die Beleuchtung für den Weihnachtsbaum hat oft schwere Folgen für die Umwelt. Wir zeigen dir nachhaltige Alternativen.
Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Guter Vorsatz fürs neue Jahr: zu Ökostrom zu wechseln! Das ist nicht nur einfach, sondern auch sinnvoll. Utopia zeigt dir Anbieter, mit denen du nichs falsch machen kannst.
Weiterlesen
von Chris Haderer |
Wasser zum Kochen bringen? Geht natürlich auch in Topf und Kessel. Doch energieeffizienter und preiswerter ist der elektrische Wasserkocher. Aber welcher ist der beste?
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Er treibt Maschinen und Fahrzeuge an - doch wie funktioniert ein Elektromotor? Wir erklären dir, wie aus Strom Bewegung wird und wo Elektromotoren eingesetzt werden.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Den Energiesparmodus gibt es bei jedem Computer und Smartphone sowie bei vielen weiteren technischen Geräten. Doch wer wirklich Energie sparen will, sollte gerade nicht (!) den Energiesparmodus nutzen. Wir erklären dir, warum das so ist.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Deinen Stromverbrauch kannst du leicht selbst berechnen und nachmessen. Ob die Angaben zu deiner Waschmaschine, Kühlschrank oder auch Computer stimmen, kannst du nachmessen und so ihren realen Verbrauch berechnen.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Der Stromverbrauch eines Haushalts variiert je nach Anzahl der Personen stark. Doch es gibt noch weitere Gründe, warum der Stromverbrauch schwanken kann. Hier findest du den durchschnittlichen Verbrauch und Tipps zum Stromsparen.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Nachhaltig und gut für die Gesundheit: Das stromerzeugende Fitnessrad von der Initiative "Billions in Change" soll innerhalb einer Stunde so viel Energie produzieren, wie eine Familie für einen Tag braucht. Zielgruppe sind Entwicklungsländer.
Weiterlesen