von Andreas Winterer |
Im Home-Office verbrauchen wir derzeit zuhause mehr Strom denn je. Ein Grund mehr, zu Ökostrom zu wechseln. Das ist gut fürs Klima und leichter denn je. Utopia nennt dir Anbieter, mit denen du nichts falsch machst.
Weiterlesen
von Martina Naumann |
Mit der EEG-Umlage finanziert jeder Stromkunde die Energiewende mit, damit Kohle- und Atomkraftwerke bald der Vergangenheit angehören. Doch mit zahlreichen Gesetzesänderungen verliert die EEG-Umlage ihre Funktion zur fairen Kostenverteilung.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Vehicle to Grid (V2G) bei Elektroautos gilt als ein wichtiges Konzept für die Energiewende: E-Autos sollen als temporärer Zwischenspeicher Stromüberschuss aufnehmen und später wieder ins Stromnetz abgeben. Doch es gibt noch einige Hürden.
Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Ökostromanbieter liegen im Trend und das ist gut so. Schlecht ist nur, dass nicht jeder Ökostrom wirklich etwas zur Energiewende beiträgt. Öko-Test hat sich jetzt Stromanbieter vorgeknöpft und nennt solche, bei denen das der Fall ist.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Das Grüner Strom Label ist das älteste und zugleich eines der strengsten Ökostrom-Siegel in Deutschland. Um die begehrte Auszeichnung zu erhalten, reicht es nicht, den Ökostrom vollständig aus erneuerbaren Energien zu produzieren– der Anbieter muß zugleich nachweislich in Energiewende-Projekte investieren.
Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Das Jahresende naht. Jetzt ist es Zeit, Kündigungsfristen zu checken, Investitionen zu planen und über einen Wechsel zu Öko-Strom und E-Auto nachzudenken - mit der Utopia-Checkliste fürs Jahresende.
Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Weihnachtszeit ist Lichterzeit – doch die Beleuchtung für den Weihnachtsbaum hat oft schwere Folgen für die Umwelt. Wir zeigen dir nachhaltige Alternativen.
Weiterlesen