von diefarbedesgeldes.de |
Die Finanzwirtschaft ist eine der Ursachen von Artenverlusten – daher liegt im Geld auch die Lösung für das Problem. Weiterlesen
von Utopia Team |
Waschmittel, Deo, Gemüsebrühe, Zahnpasta oder Wattepads: Wir sind gewohnt, die meisten unserer Alltagsprodukte im Laden zu kaufen. Dabei kannst du viele Dinge ohne großen Aufwand selber machen. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Das Risiko für Unwetterschäden steigt. Nicht immer reicht der Basisschutz der Versicherungen dafür aus. Hier liest du, wie du dich gegen solche Naturgewalten versichern kannst. Weiterlesen
von Franziska Neuner |
Die Finanzen im Blick zu behalten, wird immer wichtiger. Was man dabei beachten sollte, dazu sprechen wir mit Margarethe Honisch, Gründerin von Fortunalista im Utopia-Podcast. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Unser Geld und unser Konsum müssen nachhaltiger werden, ja klar – aber wie genau? "Grüne Kreditkarten" scheinen da quasi das Ideal darzustellen, nämlich "Shoppen und Welt retten". Ganz so einfach ist das aber nicht. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Niemand will am Ende des Monats bei Null oder im Minus sein und nicht wissen, warum eigentlich. Das 3-Konten-Modell kann dir helfen, einen besseren Überblick über deine Finanzen zu bekommen und Überziehungen zu vermeiden. Weiterlesen
von Benjamin Hecht |
Eine Analyse zeigt: kaum ein Fonds würde das geplante EU-Nachhaltigkeitslabel erhalten. Nicht mal ein Prozent erfüllt die Bedingungen. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Kleingeld zu wechseln ist eine prima Option, wenn du zu viele Cent-Stücke angesammelt hast. Denn oft liegen die irgendwo ungenutzt herum. Wir verraten dir, wie genau das Wechseln und Einzahlen von Bargeld funktioniert. Weiterlesen