von Cosma Hoffmann |
Menschen mit einer hohen emotionalen Intelligenz können die eigenen Gefühle gut einschätzen und sich in andere einfühlen. Wir geben dir Tipps, wie du deine emotionale Intelligenz steigern kannst. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Öko-Test hat Hausratsversicherungen mit Höchstleistungsgarantie genauer unter die Lupe genommen: Wie funktioniert das Leistungsversprechen und können die Garantien überzeugen? Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Die Ungleichheit in Deutschland wächst – die Schere zwischen Arm und Reich geht weiter auf. Der neue „Weltreport über Ungleichheit“ zeigt, wie stark diese Entwicklung ist: In Deutschland ist die Ungleichheit so groß, wie zuletzt vor über hundert Jahren. Weiterlesen
von diefarbedesgeldes.de |
Banken und andere Investoren haben einen enormen Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft. Richtig ausgerichtet könnten sie die Welt nachhaltiger gestalten. Wir zeigen, wie eine Neujustierung der Finanzbranche aussehen könnte. Weiterlesen
von Tom Jost |
Nachhaltige Banken? Grünes Girokonto? Ja, das gibt es. Es bleibt nur immer etwas abstrakt, was die eigentlich machen. Utopia hat sich daher ein paar ganz konkrete Projekte „guter Banken“ angeschaut und stellt sie hier vor. Weiterlesen
von diefarbedesgeldes.de |
Ein Gespräch mit dem Co-Präsidenten des „Club of Rome“, Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker, über falsche Glaubenssätze in der Ökonomie. Weiterlesen
von diefarbedesgeldes.de |
Wenn Waren oder Dienstleistungen in die eine Richtung fließen, fließt Geld in die andere Richtung zurück: Das einfache Grundprinzip unseres Wirtschaftssystems gilt vielerorts nicht mehr. Das Geld kommt nicht mehr dahin zurück, wo es ausgegeben wurde. Regionalwährungen könnten helfen, das zu ändern. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wie legen die Deutschen ihr Geld an? Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele interessieren sich für nachhaltige Kapitalanlagen – allerdings investieren nur die wenigsten auch tatsächlich in solche Anlagen. Weiterlesen