-
Foto: © Wikinger Reisen
Herrlicher Wanderweg in den polnischen Masuren
Typischer Wanderweg in den Masuren in Polen, der zweitgrößten Seenlandschaft Europas.
-
Foto: © Wikinger Reisen
Artenreiche Seenlandschaft in den polnischen Masuren
-
Foto: © Wikinger Reisen
Ruhe und Gelassenheit an der polnischen Seenlandschaft genießen
In unserem Nachbarland Polen befindet sich neben der größten Seenplatte ebenfalls einer der ältesten Urwälder (Bralowieza-Wald) Europas.
-
Foto: © Wikinger Reisen
Sommerlicher Wanderweg in der Hohen Tatra
Unser Nachbarland Polen lockt mit traumhaften Bergpanoramen in der Hohen Tatra.
-
Foto: © Wikinger Reisen
Gipfelwanderung in der Hohen Tatra
Wanderwege für Genießer und alpine Herausforderungen für Gipfelstürmer – das alles bietet Polens Hohe Tatra.
-
Foto: © Wikinger Reisen
Ausblick von Babia Góra in den Beskiden (Karpaten in Polen)
Wunderschöne Ausblicke auf nahezu unberührte Natur. Die Ost- und Westkarpaten sind einen Besuch wert!
-
Foto: © Wikinger Reisen
Die Fünfteichen-Tal-Hütte in der Hohen Tatra (Polen)
Neben Bergvergnügen bietet Polens Natur auch noch Wanderdünen an der Ostsee und zahlreiche Nationalparks mit unberührter Landschaft.
-
Foto: © Wikinger Reisen
Historische Häuserzeile in Danzig
Danzig, über 700 Jahre alt, und nahe der Westerplatte, die an die Verteidigung durch polnische Soldaten zu Beginn des Zweiten Weltkrieges erinnert.
-
Foto: © Wikinger Reisen
Danzig, die Bernsteinstadt an der Ostsee
Danzig bietet vielerlei kulturelle und historische Highlights.
-
Foto: © Wikinger Reisen
Schafe und Ziegen im Šumava-Nationalpark in Tschechien
Freiheitsgefühl pur in der Begegnung mit Wiesenbewohnern im Šumava-Nationalpark (dt.: Böhmerwald) in Tschechien.
-
Foto: © Wikinger Reisen
Weitläufige, naturbelassene Landschaft im Šumava-Nationalpark
Der Šumava-Nationalpark (dt.: Böhmerwald) in Tschechien ist das Wanderparadies schlechthin und ein landschaftliches Highlight.
-
Foto: © Wikinger Reisen
Mittagsrast an der Loipe im Šumava-Nationalpark
Im Winter ist der Šumava-Nationalpark schneesicher und ideal für Langläufer und Genießer.
-
Foto: © Wikinger Reisen
Das tschechische Städtchen Český Krumlov
Nicht weit vom Böhmerwald liegt das Städtchen Český Krumlov (Krumau), eine der malerischsten Städte Tschechiens und UNESCO-Weltkulturerbe.
-
Foto: © Wikinger Reisen
Hoch über dem Vjosa-Tal in Albanien mit dem Rad unterwegs
Ob auf Wanderungen, bei einem anspruchsvollen Trekking oder mit dem Rad, Albanien hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Outdoor-Paradies gemausert.
-
Foto: © Outdoor Albania
Auf der Via Dinarica in Albanien
Die unterschiedlichen Landschaften Albaniens sind wie dafür gemacht aktiv entdeckt zu werden.
-
Foto: © Outdoor Albania
Weitblick im albanischen Valbona Nationalpark
Schönste Landschaften und Natur so weit das Auge reicht im albanischen Nationalpark.
-
Foto: © Outdoor Albania
Abseits der Wege mit Schafen auf der Via Dinarica unterwegs
In Albanien geht es offroad in gemütlichen Tempo durch nahezu unberührte Natur.
-
Foto: © Wikinger Reisen
Über eine Hängebrücke unterwegs nach Korça (Albanien)
Spannende Wanderpassagen in Albaniens Bergen.
-
Foto: © Wikinger Reisen
Radtour im Nermenj Nationalpark (Albanien)
Mit dem Rad lassen sich Nationalparks aktiv erkunden.
-
Foto: © Wikinger Reisen
Wanderung mit beeindruckender Aussicht bei Voskopoja (Albanien)
Als Pärchen- oder Gruppenreise – Aktivurlaub in Albanien kennt viele Möglichkeiten.
-
Foto: © Wikinger Reisen
Sommer-Wanderung über Blumenwiesen bei Kudhes
Der Sommer ruft – über Stock und Stein geht es nahe Kudhes über Blumenwiesen gen Wanderziel.
-
Foto: © Wikinger Reisen
Am Ohridsee (Albanien)
Strandfeeling am Ohridsee.
-
Foto: © Wikinger Reisen
Die albanische Riviera bei Dhermi
Die Adria begeistert auch weit im Süden mit herrlichen Stränden und kristallklarem Wasser.
Entdecke die schönsten Orte in Osteuropa für deinen Aktivurlaub
War dieser Artikel interessant?
0
0