Nackt zu schlafen, soll dir unter anderem dabei helfen, besser einzuschlafen und deine Abwehrkräfte zu stärken. Ob diese Annahmen stimmen und welche weiteren Auswirkungen Nacktschlafen auf deinen Körper hat, erfährst du hier.
Mit der Hand zu schreiben ist eine Tätigkeit, die viele im Alltag oft vernachlässigen. Warum es sich jedoch lohnt, immer mal wieder einen Stift in die Hand zu nehmen.
Sanddorn-Öl steckt voller wichtiger Nährstoffe, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken können. Was genau darin enthalten ist, wie es wirkt und wie du es anwenden kannst, erfährst du hier.
Cola bei Durchfall trinken und schon geht es einem besser? Der Mythos darüber hält sich hartnäckig. Mediziner:innen raten jedoch davon ab. Denn Cola kann alles nur noch schlimmer machen...
Kirschen verursachen Bauchweh – zumindest laut einer Volksweisheit, die viele Menschen vermutlich aus ihrer Kindheit kennen. Was die Wissenschaft dazu sagt und was du dementsprechend beim Verzehr von Kirschen beachten solltest, erfährst du hier.
Es gibt viele Maßnahmen, mit denen du einem Herzinfarkt vorbeugen kannst. In diesem Artikel findest du Tipps, die dabei helfen, dein Herz lange gesund zu halten.
Bei risikoreichen Sportarten denkst du vielleicht an hohe Geschwindigkeiten, Felsabgründe und Motoren. Das kann alles gefährlich sein – doch unter den Top 15 sind auch unerwartete Kandidaten. Mit der richtigen Vorbereitung kannst du die Risiken minimieren.
Eine Tropennacht bringt nur wenig nächtliche Abkühlung und stört damit nicht nur den Schlaf, sondern ist auch ein Gesundheitsrisiko. Auch in Deutschland können Troppennächte vorkommen.