von Ben Deckarm |
Das Messer des Rasenmähers zu schärfen ist hin und wieder notwendig. Spätestens wenn das Schnittbild nach dem Rasenmähen ungleichmäßig wirkt, ist es an der Zeit dafür. Wie dir das Schärfen gelingt, erklären wir in diesem Artikel. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Wenn du deinen Kühlschrank nicht regelmäßig abtaust, steigt der Energieaufwand und somit auch die Stromkosten. Wir erklären dir, wie es schnell und sicher funktioniert. Weiterlesen
von Grüne Erde |
Finde hier 10 Inspirationen, wie du dein ökologisches Schlafzimmer gestalten kannst und entdecke die Produkte von Grüne Erde! Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Elefantengras ist eine besonders hochwachsende Schilfart aus Südostasien. Im heimischen Garten dient sie als Ziergras und Sichtschutz. Hier erfährst du, wie du das pflegeleichte Schilf anbaust und pflegst. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Die Eisheiligen sind jedes Jahr an drei bis fünf Tagen im Mai – so auch 2022. Sie gehen auf eine alte Bauernregel zurück, wonach Gärtner:innen ihre Pflanzen erst nach den Eisheiligen ins Beet setzen sollen. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Die Garten-Therapie gab es in ihren Grundzügen schon im alten Ägypten – und auch heute noch kann uns Gärtnern dabei helfen, zufriedener und gelassener zu werden. Wir erklären dir, wie das gelingt. Weiterlesen
von Melanie Öhlenbach |
Kräuter bereichern jedes Gericht – vor allem wenn sie frisch geerntet sind. Einen kleinen Kräutergarten kannst du auch auf dem Balkon angelegen. Utopia zeigt, welche Kräuter sich dafür am besten eignen. Weiterlesen
von Lea Winkelmann |
Kalte Kaffeereste müssen nicht in der Spüle landen – es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie noch zu nutzen. Hier erfährst du, wie du Kaffeereste gut verwerten kannst. Weiterlesen