von Ben Deckarm |
Kopfhörer regelmäßig zu reinigen ist wichtig, damit sie nicht zum Nährboden für Keime und Bakterien werden. Ob In-Ear-, Over-Ear-, kabelgebundene oder Bluetooth-Kopfhörer: So kannst du sie reinigen. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Wer im Winter weniger heizt, sollte dafür besonders gründlich lüften - und häufige Fehler vermeiden. Ein Energiesparexperte erklärt gegenüber Utopia, worauf man achten sollte. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Es gibt Dinge und Gewohnheiten, die deinem Garten die Schönheit nehmen – weil sie der Natur oder deiner Gesundheit schaden. Weg damit! Weiterlesen
von Paula Boslau |
Laub zu kompostieren ist ein einfacher Weg, um nährstoffreichen Humus für deinen Garten zu produzieren. In diesem Artikel erfährst du, wie du Laubkompost selber herstellen kannst. Weiterlesen
von Josephine Jaeger |
Das Spülmaschinensieb zu reinigen wird gerne übersehen. Dennoch ist es wichtig, es regelmäßig von Essensresten und Fettablagerungen zu befreien – so kann nichts verstopfen. Wir erklären dir, wie das geht. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Rosen sind – zumindest, wenn sie im Winter aus Ostafrika kommen – katastrophal in Sachen Umweltbilanz, Arbeitsbedingungen und Pestizideinsatz. Was aber ist mit Tulpen? Sind sie eine nachhaltigere Alternative? Wir haben nachgefragt. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Sie sind schön anzusehen, aber giftig: Maiglöckchen. Wie du Maiglöckchen erkennst und was du im Fall einer Vergiftung tun kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwachen sie: die Frühblüher. Für Bienen und andere Bestäuber spielen sie eine wichtige Rolle. Erfahre hier mehr über frühblühende Pflanzen und Sträucher. Weiterlesen