von Julia Kloß |
Eine Weide im eigenen Garten zu pflanzen ist eine gute Entscheidung. Das schöne Gehölz braucht etwas Platz, ist aber pflegeleicht, winterhart und eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Bevor du sie verwenden kannst, musst du deine Eisenpfanne einbrennen. Wir erklären dir, welche Methoden es dafür gibt und was die Vor- und Nachteile sind. Weiterlesen
von Alexa Brosius |
Gründüngung ist eine umweltfreundlichere Alternative zu konventionellem Dünger, um den Boden fruchtbar zu halten. Welche Vorteile hat Gründünger genau und wie funktioniert die Methode? Weiterlesen
von Julia Kloß |
Eine Weißdorn-Hecke ist eine gute Wahl, wenn du deinen Garten nicht nur dekorativ, sondern auch tierfreundlich gestalten möchtest. Wer besonders von ihr profitiert und wie du bei der Pflanzung vorgehst, liest du hier. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Den Wasserkocher solltest du regelmäßig entkalken, denn der Kalk sieht nicht schön aus und erhöht den Energieverbrauch. Mit diesen zwei Hausmitteln klappt es mühelos. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Essig ist ein bewährtes Hausmittel, das du auch im Garten einsetzen kannst. Wir verraten dir, wie du ihn sinnvoll verwenden kannst und was du dabei beachten musst. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Im Sommer verirren sich häufiger Insekten ins Haus. Oft fliegen sie die Fensterscheiben hoch und runter und prallen dagegen. Den Fensterspalt als Weg nach draußen ignorieren sie dabei. Warum ist das so? Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Wenn es draußen heiß ist, wird Lüften zu einer kleinen Herausforderung. Wir erklären dir, wie und wann du im Sommer am besten lüftest. Weiterlesen