von Daniela Staber |
Die Küchenschelle beeindruckt durch ihre leuchtenden Blüten und filigranen Samenstände. Zudem ist die Staude robust und pflegeleicht. Hier erfährst du, wie die Küchenschelle auch in deinem Garten gedeiht. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Die Nachtkerze ist nicht nur dekorativ, sondern auch nützlich. Sie gilt als Naturheilpflanze und ist essbar. Wie die Nachtkerze auch in deinem Garten gedeiht, liest du hier. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Die Berberitze ist eine beliebte Heckenpflanze, weil sie extrem robust und frostunempfindlich ist. In diesem Artikel erfährst du, wie du eine Berberitzenhecke oder einen Berberitzenstrauch richtig pflanzt und pflegst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Ein Zimmerbaum kann ein echter Hingucker in deiner Wohnung sein. Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist, welcher dir gefällt, wirst du hier bestimmt fündig. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Möchtest du im Sommer Kirschen ernten, solltest du einen Kirschbaum pflanzen. In diesem Artikel erfährst du, wie du den pflegeleichten Obstbaum richtig pflanzt und pflegst. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Ein Baukasten-System, Flüssigwaschmittel oder doch Pulver? Was ist nachhaltiger? Und wo liegt überhaupt der Unterschied? Wir zeigen dir, welche Mittel die Umwelt am wenigsten belasten – und deine Wäsche trotzdem gründlich säubern. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Zirbenkissen sollen ein bewährtes Hausmittel bei Schlafproblemen sein. Ob das wissenschaftlich belegt ist und wie du dir dein eigenes Zirbenkissen nähst, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Wenn du Narzissen pflanzt, kannst du dich schon im Frühjahr an den Blüten erfreuen. Wie du die gelb leuchtenden Blumen auch in deinem Garten anpflanzt, erfährst du hier. Weiterlesen