von Corinna Becker |
Perlite sind ein quasi unerschöpflicher Rohstoff, der aus vulkanischem Gestein entsteht. Wir zeigen wir, wie der Stoff entsteht und wie du ihn einsetzen kannst. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Forsythien schneiden solltest du regelmäßig, damit sie ihre Form und ihre Blütenfülle behalten. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf du beim Schnitt besonders achten musst. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Polywood ist ein Gemisch aus Kunststoffen und oft auch Naturfasern. Der Stoff ist vor allem für Gartenmöbel beliebt. Er sieht auf den ersten Blick aus wie Holz, ist aber viel leichter zu pflegen. Doch er hat auch einige Nachteile. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Dachrinne reinigen gehört zu den jährlichen Aufgaben für Eigenheimbesitzer. Wie du dabei am besten vorgehst, zeigen wir dir hier. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Staubwischen ist lästig, muss aber sein. Mit unseren Tipps und Tricks kannst du zukünftig deine Wohnung schneller von Staub befreien und ihn fernhalten. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Staubsaugen gehört zu den häufigsten Putzaufgaben in der Wohnung. Hier findest du fünf Tipps dazu - z.B. wie häufig du saugen solltest, wie du effektiv staubsaugst und wie du dabei Energie sparen kannst. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Die Pilea ist mit ihren talerförmigen Blättern eine beliebte Zier- und Zimmerpflanze. In diesem Artikel zeigen wir du, wie du die Pilea richtig pflanzt und pflegst. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Basteln mit Eierkarton ist die Ideale Möglichkeit für Upcycling. Mit diesen drei kreativen Ideen kannst du deine Eierkartons in Eierbecher, Tiere und Blumen verwandeln. Weiterlesen