von Corinna Becker |
Von der Flockenblume gibt es knapp 500 verschiedene Arten. In diesem Artikel erfährst du, wie du die Staudenpflanze richtig anbaust und pflegst. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Leinöl findet vielerorts Verwendung – du kannst mit dem gesunden Pflanzenöl kochen oder Holz behandeln. Wir zeigen dir, wie vielseitig das schmackhafte Öl ist.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Colakraut, auch Kampfer-Eberraute genannt, ist besonders aufgrund seines intensiven Cola-Geschmacks beliebt. Hier erfährst du, wie du das Kraut anwenden und selbst anbauen kannst. Weiterlesen
von Anna Grimmer |
Sperrmüll zu beantragen ist unkompliziert. Wo und wie du die Abholung anmeldest und was du sonst noch beachten musst, erklären wir dir in diesem Artikel. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Renforcé ist besonders beliebt als Bettwäsche-Stoff. Erfahre hier, warum das Gewebe so gut geeignet ist und was du beim Kauf beachten solltest. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Dm erweitert sein Sortiment an Zero-Waste-Produkten: Seit kurzem gibt es bei dem Drogeriemarkt Bienenwachstücher zu kaufen. Sie bestehen aus Bio-Baumwolle und sind eine umweltfreundliche Alternative zu Alu- und Frischhaltefolie. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Das Purpurglöckchen ist eine besonders farbenfrohe Staude, die du sowohl im Beet als auch im Topf pflanzen kannst. In diesem Artikel erfährst du alles darüber, wie du die Pflanze richtig anbaust und pflegst. Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Der Luffaschwamm ist eine natürliche Alternative zum konventionellen Schwamm aus Kunststoff. Erfahre hier, wo der Luffaschwamm herkommt und welche Vorteile er hat. Weiterlesen