von Daniela Staber |
Dill zählt zu den beliebtesten Gewürzkräutern Europas. Er ist lecker und steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe. Hier erfährst du, wie du Dill zu Hause anpflanzen und ernten kannst und warum es so gesund ist. Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Das Silberblatt ist eine beliebte Zierpflanze, die vor allem für ihre silbern schimmernden Samenschoten bekannt ist. Tipps zu Anbau und Pflege des hübschen Strauchs. Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Das heimische Seifenkraut ist eine hübsche und äußerst robuste Gartenstaude. Wenn du es richtig pflanzt, pflegst und schneidest, belohnt dich das Seifenkraut mit einer reichen Blütenpracht. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Du willst im Sommer Hängeerdbeeren genießen? Dazu brauchst du nicht einmal einen Garten, ein kleiner Balkon reicht. Wir verraten dir alles, was du über den Anbau und die Pflege der roten Früchte wissen musst. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Shabby Chic ist ein schicker und keinesfalls schäbiger Einrichtungsstil. Zarte Farben, charmante Gebrauchsspuren und romantische Deko zeichnen den Look aus. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Mückenstecker versprechen schnelle Hilfe gegen die stechenden Plagegeister. Öko-Test hat verschiedene Modelle getestet: Ultraschallpiepser, Biozidverdampfer und Hochspannungslichtfallen. Doch empfehlenswert ist kein einziges Produkt. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Muskatellersalbei ist im Geschmack gewöhnungsbedürftiger als normaler Küchensalbei, verfeinert aber viele Gerichte und fördert die Verdauung. Sein Duft wirkt beruhigend auf die Psyche. Wir zeigen dir, wie du das Hausmittel im eigenen Garten anpflanzt. Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Legionellen im Leitungswasser können trotz unserer hohen Trinkwasser-Standards vorkommen. Wie groß die Gefahr tatsächlich ist und wie du dich schützen kannst, erfährst du hier auf dieser Seite. Weiterlesen