von Anna Grimmer |
Aerifizieren gehört zur regelmäßigen Rasenpflege dazu. Was Aerifizieren ist, wie es geht und was es dem Rasen bringt, erklären wir dir hier. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Du hast wenig Platz, aber auf einen Garten möchtest du trotzdem nicht verzichten? Dann ist ein vertikaler Garten vielleicht die Idee für dich. Weiterlesen
von Lisa Sofsky |
Leinen richtig waschen? Mit dieser Waschanleitung erfährst du, wie du den Stoff richtig pflegst, welche Temperatur die richtige ist und wie deine Leinenteile lange halten. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Bohnen pflanzen gelingt mit etwas Hintergrundwissen ganz leicht im eigenen Garten. Die Pflanzen wachsen schnell, sind ertragreich und zudem gesund. Wir zeigen dir, worauf es ankommt, wenn du Bohnen pflanzen möchtest. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Farne zu pflanzen ist nicht schwer. Mit der richtigen Vorbereitung kannst du die vielfältigen Pflanzen auch ganz einfach in deinem Garten anbauen. Sie fühlen sich in Wäldern im Schatten großer Bäume besonders wohl. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Lungenkraut sorgt nicht nur für einen schönen Farbtupfer in deinem Garten. Du kannst es auch als Heilkraut verwenden. Wir zeigen dir, was du beachten musst, wenn du die Pflanze anbauen willst, und welche Wirkung sie hat. Weiterlesen
von Luise Rau |
Die Sauerkirsche ist eine typische Sommerfrucht und hat in Deutschland zwischen Juni und September Saison. Hier bekommst du mehr Fakten, Tipps und Hinweise zu der dunkelroten Frucht. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Lorbeer ist nicht nur in der Küche beliebt. Auch in der Naturheikunde wird die Gewürzpflanze geschätzt. Hier erfährst du wie Lorbeer wirkt, wie du die Pflanze verwendest und selber anbauen kannst. Weiterlesen