von Anna-Lena Neff |
In vielen Wohnungen finden sich Fensterrahmen aus Kunststoff. Wir zeigen dir, wie du Kunststofffenster reinigen kannst, ohne auf chemische Putzmittel zurückzugreifen. Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Die Familie der Nachtschattengewächse ist groß. Zu ihr gehören sowohl wunderschöne Zierpflanzen als auch einige unserer beliebtesten Gemüsesorten. Weiterlesen
von Sebastian Prosche |
Wenn du Dübel aus der Wand entfernst, können unschöne Löcher entstehen. In diesem Artikel verraten wir dir, mit welchen Methoden du Schäden an der Wand vermeidest. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Mit Topinambur aus dem eigenen Garten hast du im Winter immer frisches Gemüse parat, das deinen Speiseplan bereichert. Erfahre hier, wie du Topinambur richtig anbaust. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Wenn du Melonen im eigenen Garten anpflanzt, hast du im Sommer die frischesten Durstlöscher direkt parat. Wie du deine Melonen-Pflanzen pflegst und was du bei der Ernte beachten solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Löwenmäulchen sind robuste Blütenpflanzen, die seit jeher gerne zur Gartengestaltung genutzt werden. Sowohl das Pflanzen als auch die Pflege der schönen Blume ist nicht kompliziert. Weiterlesen
von Franz Wonnay |
Du hast Schädlinge im Garten und in der Wohnung? Raubmilben sind eine natürliche Art, gegen Parasiten vorzugehen, ohne Pestizide zu verwenden. Hier findest du alles Wissenswerte. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Wenn deine frischgewaschene Wäsche stinkt, können verschiedene Ursachen dahinterstecken. Wir zeigen dir, woran es liegen kann und was du dagegen tun kannst. Weiterlesen