von Julia Kloß |
Katzenurin zu entfernen, ist nicht angenehm: Er stinkt und hinterlässt Flecken. Meist befindet er sich an empfindlichen Textilien, die du nicht mit aggressiven Reinigern behandeln solltest. Wir zeigen dir effektive Hausmittel gegen Katzenurin. Weiterlesen
von Franz Wonnay |
Um Teppichkäfer loszuwerden, brauchst du nicht unbedingt zur Chemiekeule zu greifen. Wenn sich Teppichkäfer in den fein gewebten Stoffe deines Teppichs eingenistet haben, helfen auch natürliche Mittel. Weiterlesen
von Christine Müller |
Wie räumt man eigentlich einen Kühlschrank richtig ein? Wenn du ein paar Dinge beachtest, sorgst du nicht nur für längere Haltbarkeit deiner Lebensmittel, sondern sparst dabei auch noch Strom. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Unterwegs ist die Thermoskanne ziemlich praktisch, doch ihre Reinigung kann ziemlich umständlich sein. Wir verraten dir, mit welchen Hausmitteln sie wieder sauber wird. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Majoran ist ein beliebtes Küchengewürz und lässt sich leicht im Kräutergarten oder Blumentopf anpflanzen. Mit unseren Tipps für Anbau und Pflege gelingt auch dir eine reiche Ernte. Weiterlesen
von Sebastian Prosche |
Kassenzettel, Kontoauszüge – mit der Zeit sammelt sich oft ein wahrer Berg an Dokumenten an. Hier kannst du lesen, wann die Aufbewahrungsfristen für Rechnungen und Co. ablaufen. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Sondermüll umfasst verschiedene Abfälle, von denen eine Gefahr für die Gesundheit oder die Umwelt ausgeht. Hier erfährst du, wie du Sondermüll korrekt entsorgst. Weiterlesen
von Anna Grimmer |
Tomatenflecken in Kleidung und Stoffen können manchmal nicht durch normales Waschen entfernt werden. Hier erfährst du, welche Hausmittel gegen Tomatenflecken helfen. Weiterlesen