von Mia Stremme |
Licht aus – ist nur die Sicherung rausgesprungen, oder liegt eine allgemeine Stromstörung vor? Wie du den Grund für den Stromausfall herausfindest, wie wahrscheinlich ein Blackout vorliegt, und wie du am besten reagierst. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Das Eco-Programm bei einer Waschmaschine soll Strom sparen, braucht trotzdem deutlich länger als andere Programme. Erfahre hier, warum das Eco-Programm trotzdem nachhaltiger ist. Weiterlesen
von Rossmann |
Mikroplastik stellt eine große Belastung für die Umwelt dar. Wie du bei Putz- und Waschmitteln darauf verzichten kannst, zeigen wir dir hier. Weiterlesen
von Cathrin Voellmecke |
Ist Sekundenkleber giftig? Dieser Frage wollen wir auf den Grund gehen. Dabei schauen wir uns sowohl flüssigen als auch getrockneten Sekundenkleber genauer an – und verraten dir, was du tun kannst, wenn du zum Beispiel Kleber an die Finger bekommst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Oranger Schimmel ist deutlich weniger verbreitet als schwarzer oder weißer. Doch auch diese Schimmelart kann sich auf Lebensmitteln und in der Wohnung ausbreiten. Was du gegen sie tun kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Wer beim Wäschewaschen ein paar Tipps und Tricks beachtet, wäscht umweltfreundlicher und spart jede Menge Energie – und Geld. Hier erfährst du, wie du die größten Fehler vermeiden kannst.
Weiterlesen
von Laura Farag |
Sie gehören zu den größten Energiefressern im Haushalt: Wir zeigen dir, welche Wäschetrockner im Test bei Stiftung Warentest am besten abschneiden und gleichzeitig Umwelt und Geldbeutel schonen. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Wenn deine Hortensie grüne Blüten bekommt, kann das natürliche Ursachen haben, aber auch an der Pflege liegen. Wir zeigen dir, wie du grüne Blüten vermeiden kannst. Weiterlesen