von Utopia Team |
Klimafreundliche Kerzen sind nicht leicht zu finden. Wir zeigen dir, wie du aus alten Wachsresten ganz einfach neue Kerzen selbst machen kannst. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Meerrettich haltbar zu machen ist nicht schwer und wirkt Lebensmittelverschwendung entgegen. Zudem steht dir die scharfe Wurzel das ganze Jahr zum Kochen zur Verfügung. Wir stellen dir vier einfache Methoden vor Meerrettich zu konservieren. Weiterlesen
von Luise Rau |
Tomaten kannst du haltbar machen, indem du sie trocknest, einfrierst, einlegst oder einkochst. Oder du verarbeitest das Gemüse zu Sauce, Tomatenmark oder Ketchup. Wir stellen dir diese Methoden genauer vor. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Gegen eingebrannte Essensreste oder Verkrustungen ist die Spülmaschine machtlos – da muss Spülmittel ran. Doch welches reinigt gründlich und ökologisch? Stiftung Warentest hat 25 Spülmittel getestet. Mit dem Urteil stimmen wir nicht ganz überein. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Die Spülmaschine erleichtert den Alltag ziemlich. Mit ein paar Tricks kannst du beim Betrieb der Spülmaschine sogar Strom sparen – und so deinen Geldbeutel schonen. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Energie in der Küche zu sparen kann einfach sein – wenn du weißt, wo dort die Stromfresser lauern. Wir verraten dir, welche Küchengeräte am meisten Energie verbrauchen und was du dagegen tun kannst. Weiterlesen
von Daniela Staber |
In der Heizung Wasser nachzufüllen kann die richtige Lösung sein, wenn der Heizkörper nicht richtig warm wird. Wir zeigen dir, wie du dabei vorgehst und worauf du achten solltest. Weiterlesen
von Luise Rau |
Um Eier haltbar zu machen, kannst du auf unterschiedliche Konservierungsmethoden zurückgreifen. Wir stellen sie dir genauer vor – mit Tipps zum Eierkauf. Weiterlesen