- Anzeige - 5 Fakten, die du noch nicht über Verpackungen wusstest von rewe | 24. Juni 2021 Plastikbecher und Essensverpackungen: In der Corona-Pandemie produzieren wir so viel Verpackungsmüll wie nie. Auf viele Verpackungen könnten wir verzichten. Doch in einigen Fällen sind sie wichtig – fünf Fakten, die du noch nicht über Verpackungen wusstest. Weiterlesen
Corona-Boom: Supermärkte machen Kasse, Arbeiter:innen zahlen den Preis von Philipp Multhaupt | 22. Juni 2021 Für deutsche Supermärkte war 2020 ein umsatzstarkes Jahr – auch wegen der Corona-Krise. Am anderen Ende der Lieferkette haben Arbeiter:innen mit schlechten Lebensbedingungen und niedrigen Löhnen zu kämpfen. Beides hängt zusammen. Weiterlesen
Pflanzlich und vegan: Diese Unterschiede gibt es von Chantal Gilbrich | 19. Juni 2021 Pflanzlich und vegan bedeuten nicht das Gleiche. Wir klären dich darüber auf, wo die Unterschiede zwischen den beiden Begriffen liegen und welche Siegel du beachten solltest. Weiterlesen
Nach Rassismus-Vorwürfen: Bahlsen ändert Namen von Kekssorte von Stefanie Jakob | 18. Juni 2021 Mit einem Instagram-Post zum Valentinstag handelte sich Gebäck-Hersteller Bahlsen einen regelrechten Shitstorm ein. Der Post zeigte die Kekssorte "Afrika". Nutzer*innen kritisierten, dass der Name rassistisch sei. Jetzt kündigt der Hersteller an, die Waffelsorte umzubenennen. Weiterlesen
Utopia-Studie zur Kinderarbeit: Utopist:innen wünschen sich Kennzeichnung und Labels von Utopia Team | 18. Juni 2021 Das Jahr 2021 ist das Internationale Jahr zur Beseitigung von Kinderarbeit. Die Utopia Studie zeigt was Konsument:innen wissen und fordern. Weiterlesen
Füllmenge bei Lebensmitteln: Nicht immer das, was draufsteht von Chantal Gilbrich | 17. Juni 2021 Die tatsächliche Füllmenge kann sich bei Lebensmitteln von der sogenannten Nennfüllmenge unterscheiden, die auf der Packung angegeben ist. Wir erklären dir, wie die rechtlichen Grundlagen aussehen und was du beim Einkaufen beachten solltest. Weiterlesen
Hackfleisch in der Plastiktüte: Warum Aldi, Lidl, Rewe und Co. nicht weit genug gehen von Luise Rau | 16. Juni 2021 Supermärkte und Discounter wollen Hackfleisch nun umweltschonender verpacken. Wie das funktionieren soll und welche ökologischen Probleme trotzdem bestehen bleiben, erfährst du hier. Weiterlesen
Staatliches Tierwohl-Siegel ist gescheitert von Benita Wintermantel | 15. Juni 2021 Seit Jahren wird über ein staatliches Tierwohl-Siegel gestritten. Jetzt steht fest: Das von Agrarministerin Julia Klöckner (CDU) propagierte staatliche Qualitätssiegel für Fleisch kommt in dieser Wahlperiode nicht mehr. Weiterlesen