Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Konsum
»
Page 51
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Konsum
Influencerin Bibi zeigt, wie man auf keinen Fall auf die Hitze reagieren sollte
Von Utopia Team |
4. Juli 2019
Die letzten Wochen hat das Wetter in Deutschland Rekordtemperaturen erreicht. Was tun gegen die Hitze? Youtuberin Bibi und ihr Ehemann hatten eine Idee, die bei einigen Followern nicht gut ankam – und die für die Umwelt eine Katastrophe ist.
Veganer Hype: Beyond-Meat-Burger im Juli bei Netto
Von Annika Flatley |
2. Juli 2019
Die veganen Burger von Beyond Meat haben in den USA bereits einen echten Hype ausgelöst. Ende Mai hat der Discounter Lidl den Burger ins Sortiment aufgenommen. Jetzt zieht Netto mit einer Verkaufsaktion nach.
Alternativen zu Primark: Wir müssen weg von Wegwerfmode
Von Stefanie Jakob |
18. Juni 2019
T-Shirts für drei Euro, Jeans für zehn: Wer bei der Billigmode-Kette Primark kauft, bekommt ein komplettes Outfit zum Spottpreis. Auch wenn Primark gerne das Gegenteil behauptet: Eine neue Studie zeigt, wie ArbeiterInnen für die Billig-Kleidung ausgebeutet werden.
Buch-Tipp: Ich brauche nicht mehr – ein philosophischer Blick auf Glück und Konsum
Von Katharina Siegl |
4. Juni 2019
Wir wollen das neueste Smartphone, die coolsten Apps und die trendigsten Sneaker – jedes Jahr aufs Neue. Doch macht uns das wirklich glücklicher? Und welche Auswirkungen hat unser Kaufrausch auf die Erde? "Ich brauche nicht mehr" beantwortet diese Fragen – auch aus philosophischer Sicht.
Edeka wehrt sich gegen pöbelnde Kunden – und wird im Netz gefeiert
Von Stefanie Jakob |
27. Mai 2019
Sie seien „lahmarschig“, „unfähig“ und „Arschlöcher“: Mitarbeiter in einem Edeka-Supermarkt in Niedersachsen müssen sich einiges von Kunden anhören. Der Betreiber der Filiale hat nun reagiert – mit einem emotionalen Statement auf Facebook.
„Verschwendungsfasten“: So kannst du mitmachen
Von Sarah Brockhaus |
1. Mai 2019
Ungefähr 55 Kilogramm Lebensmittel wirft jede Person in Deutschland durchschnittlich jährlich weg. Die Deutsche Umwelthilfe und Foodsharing wollen etwas dagegen tun: Dazu haben sie dieses Jahr das "Verschwendungsfasten" ins Leben gerufen.
13 Bilder, die zeigen, warum wir unseren Konsum dringend ändern müssen
Von Annika Flatley |
26. April 2019
Plastikmüll in den Meeren, schmelzende Gletscher, ausgebeutete Arbeiter – unser Konsum im Hier und Jetzt hat an anderen Orten verheerende Folgen. Im Alltag fällt es erstaunlich leicht, das alles einfach zu ignorieren. Aber diese Bilder gehen bestimmt nicht spurlos an dir vorbei.
Menschenrechtsverletzung darf kein Wettbewerbsvorteil sein!
Von Meike Gebhard |
14. April 2019
Textilbündnis, ACT on Living Wages & andere: Viele Projekte wollen gerechte Sozial- und Umweltstandards bei globalen Zulieferern schaffen – scheitern aber an der Freiwilligkeit. Das kann so nicht weitergehen.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
47
48
49
50
51
52
53
54
55
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: