von Stefanie Jakob |
CSU und Freie Wähler nehmen den Gesetzesentwurf des bayerischen Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ an. Ministerpräsident Markus Söder verkündet, dass man dabei sogar über die Forderungen der Initiatoren hinausgehen wolle. Weiterlesen
von [sponsored content] |
Der Heldenmarkt ist Deutschlands wichtigste Verbrauchermesse für nachhaltigen Konsum. Unter dem Motto "Egal war gestern" findet er in vielen deutschen Großstädten statt. Wir verlosen Tickets für den Heldenmarkt in München und Hamburg! Weiterlesen
von Alexa Brosius |
Der Film "Fair Traders" nimmt dich mit und zeigt dir eine Welt, in der fairer Handel und Alternativen funktionieren – aber auch, an welche Grenzen sie stoßen. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Der Verein Ärzte gegen Tierversuche vergibt jährlich den Negativ-Preis „Herz aus Stein“. Nun steht der traurige Gewinner für 2018 fest: Das Rennen machte die Uni Ulm, welche Nagetiere in Experimenten unter anderem zum Passivrauchen zwang. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Digital Wellbeing ist ein Tool von Google, mit dem du die Nutzung deines Smartphones im Blick behältst und die Zeit am Smartphone reduzieren kannst. Auch von anderen Anbietern gibt es solche Hilfsmittel. Weiterlesen
von Martin Tillich |
Wie lässt sich etwas teuer verkaufen, was die Leute auch fast umsonst haben können? Bei Wasser ist das ganz einfach: man füllt es in hübsche Flaschen ab und dichtet ihm einen besonderen Nutzen an. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Öffentliche Bücherschränke stehen an frei zugänglichen Orten und bieten kostenloses Lesematerial für alle – und zwar in vielen Groß- und Kleinstädten weltweit. Eine digitale Karte hilft, Bücherschränke in der eigenen Umgebung zu finden. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Shampoo, Bodylotion, Peeling oder Makeup – noch immer steckt in vielen konventionellen Kosmetikprodukten flüssiges Mikroplastik. Aber es gibt auch Fortschritte: Die Drogeriekette dm hat flüssigen Kunststoff aus mehr als 80 Balea-Produkten entfernt. Weiterlesen